Mittelfranken
Nürnberger Land

Fort­bil­dungs­lehr­gang “Fitness­trai­ning der beson­de­ren Art” im Nürn­ber­ger Land

Beitrag teilen:

Inhalt

BLSV Fort­bil­dungs­lehr­gang Sport­kreis Nürn­ber­ger Land am 14.10.2023

Zum Fort­bil­dungs­lehr­gang “Fitness­trai­ning der beson­de­ren Art” des BLSV Sport­krei­ses Nürn­ber­ger Land, in der Halle des Turn­ver­eins 1861 Hers­bruck, begrüßte die neu gewählte Kreis­frau­en­re­fe­ren­tin, Sandra Jähni­gen, 20 Übungs­lei­tende. Als Refe­ren­tin konnte die Trai­ne­rin Monika Engel­hardt, die auch BLSV Vorsit­zende des Sport­be­zirks Ober­fran­ken ist, gewon­nen werden.

Bild: Sandra Jähn­in­gen, BLSV Kreis­frau­en­re­fe­ren­tin (vordere Reihe, 1.v.rechts) und Monika Engel­hardt, Trai­ne­rin u. BLSV Bezirks­vor­sit­zende Ober­fran­ken (vordere Reihe, 2.v.rechts) mit den KursteilnehmerInnen

Bestand­teile der Fort­bil­dung waren “Drums Alive”, hier trom­melt die Gruppe im Rhyth­mus zu Beats, es ist ein Fitness­pro­gramm für alle Alters­klas­sen und stärkt das Herz­kreis­lauf­sys­tem. Beim “Move mit flot­ter Schritt­kombi” tanzen die Füße zu fetzi­ger Musik, es trai­niert die Ausdauer und verbes­sert die Durch­blu­tung. Den Abschluss bildete “Balloo­ning”, ein effek­ti­ves Ganz­kör­per­trai­ning mit dem Luft­bal­lon, man spricht mit Impul­sen die Faszien an.

Alle Teil­neh­men­den konn­ten mit dem Lehr­gang ihre Lizen­zen verlän­gern. Sie waren von den vorge­stell­ten neuen Ideen begeis­tert und gingen moti­viert und zufrie­den nach Hause, das Gelernte auch kurz­fris­tig in die Tat umzusetzen.

Kontakt

Was ergibt 20:2?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.