Das Deutsche Sportabzeichen (DSA) wurde bereits 1913 als Leistungsabzeichen des Breitensports anlässlich eines Jugend-Spielfestes in Berlin eingeführt. Seine ungebrochene Popularität und Bedeutung über diesen langen Zeitraum hat es durch seine ständige Weiterentwicklung unter jetziger fachlicher Leitung des deutschen olympischen Sportbundes (DOSB) aufrechterhalten. Seit 1952 ist das deutsche Sportabzeichen bundesweit ein staatlich anerkanntes Leistungsabzeichen des Breitensports mit Ordenscharakter. Wer das Sportabzeichen erwerben will, muss sich in vier Disziplingruppen (Kraft/ Ausdauer/Schnelligkeit / Koordination) beweisen und seine Schwimmfertigkeit nachweisen. Zur Abnahme dieser Leistungen sind nur Prüfer mit einer gültigen Prüfberechtigung, die im Rahmen einer Fortbildung alle 4 Jahre erneuert werden muss, berechtigt.
Der Sportkreis Berchtesgadener Land (BLSV Kreis 118) lud dazu im Oktober sein Sportabzeichenprüferteam zur diesjährigen Fortbildung ein, bei dem es ein breit gefächertes Update in Theorie und Praxis gab. Die Themen reichten dabei von rechtlichen Dingen wie der Aufsichtspflicht über das neue Sportgesetz des Landes Bayern bis hin zu neuen Übungen, die wohl ab 2026 absolviert werden können.
Der Sportkreis verfügt derzeit über 29 Sportabzeichenprüfer*innen mit einer gültigen Prüfberechtigung und neue Interessenten für diese Ausbildung sind gerne willkommen.
Zum Abschluss der Fortbildung bedankte sich der Kreisreferent, Dr. Reinhold Ramesberger, bei allen Prüfern und Prüferinnen für ihr ehrenamtliches Engagement und einige von ihnen wurden für ihre langjährige Prüftätigkeit mit Urkunden vom Bayerischen Landes-Sportverband (BLSV) und kleinen Präsenten vom Sportkreis Berchtesgadener Land ausgezeichnet.
Die Ausgezeichneten:
| 5 Jahre Prüfertätigkeit: Sporn Gerhard, Schuster Florian, Renoth Claudia, Grundner Andrea |
| 10 Jahre Prüfertätigkeit: Sommer Benjamin, Ramesberger Lukas, Moderegger Christina, Datzmann Teresa, Huber Silvia, Ganghofner Cornelia, Linke Susanne, Junker Manfred |
| 15 Jahre Prüfertätigkeit: Wille Sigrid |
| 20 Jahre Prüfertätigkeit: Sporn Herbert, Ongyerth Peter-Michael, Ongyerth Andrea, Tarantino Renate |
Dr. Reinhold Ramesberger
