TRIESDORF, 7. November 2023 – 13 Jahre Sportpreis Mittelfranken. Am 7. November war der Sport wieder zu Gast im „Alten Reithaus“ in Triesdorf. Der Schirmherr der Veranstaltung, Bezirkstagspräsident Peter Daniel Forster, der BLSV Sportbezirk Mittelfranken und der Mittelfränkische Schützenbund hatten eingeladen.
Unser bayerischer Minister des Innern, für Sport und Integration, Joachim Herrmann, ließ es sich trotz terminlicher Überschneidungen nicht nehmen zu kommen und betonte ausdrücklich, auch in der kommenden Legislaturperiode den Sport in Bayern zu fördern. Vereine und Ehrenamtliche sollen weiterhin bestmöglich unterstützt und entlastet werden. Erste Schritte mit der stetigen Verdoppelung der Vereinspauschale und den erhöhten Fördermitteln für Energie und den Sportstättenbau lassen uns positiv in die Zukunft Sport blicken.
Schirmherr Peter Daniel Forster, vergangene Woche neu zum Bezirkstagspräsidenten gewählt, versicherte ebenfalls, den Sport in Mittelfranken künftig noch stärker zu unterstützen. Er gab das Versprechen, den Sport in Mittelfranken künftig zur Chefsache zu machen.
BLSV Präsident Jörg Ammon lobte die gute Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Schützenbund und der Politik. Er dankte allen Anwesenden für ihr Wirken und blickt in eine Zukunft mit Herausforderungen und Chancen für den Sport, die es gemeinsam zu bewältigen gilt.
Der Präsident des Bayerischen Sportschützenbundes, Christian Kühn und Gerold Ziegler, der Präsident des Mittelfränkischen Schützenbundes, unterstrichen das vorbildliche Miteinander im Sport in Bayern.
Das vom BLSV Bezirksvorsitzenden Dieter Bunsen ausgegebene Motto „Gemeinsam ist das Zauberwort“ macht Mut. Denn nur gemeinsam können wir erfolgreich und nachhaltig den Sport gestalten.
PreisträgerInnen 2023
Unsere 10 diesjährigen Sportpreisträgerinnen und –träger dienen hierfür als Paradebeispiel:
1 – Herausragende Verdienste rund um den Sport– Harald Popp – SSG Erlangen-Büchenbach
2. Sportliche Leistungen – Inklusion – Tatjana Bub (TSG 08 Roth e.V).und Tobias Schüpferling –(ASV Niederndorf e.V.)
3. Sportprojekte – Integration – Johanna Bäuml und Helga Münzenberg – DAV Sektion Hersbruck e.V.
4. Sportliche Leistungen – Kinder/Jugendliche – Anastasiia Semenenko – TV Fürth 1860 e.V.
5. Personen und Institutionen – 60plus – Karl Schmidt – FC Geilsheim e.V.
6. Sportliche Leistungen – Erwachsene – Alexander Megos – DAV Sektion Erlangen e.V.
7. Sportprojekte – Innovation – Lars Liekefedt – ATV 1873 Frankonia Nürnberg e.V.
8. Personen und Institutionen – Kinder/Jugendliche – Magnus Weinberger – SV „Einigkeit“ Bechhofen e.V. und RWS Franken e.V.
9. Sportprojekte Inklusion – Rolli Treff Franken e.V.
10. Personen und Institutionen – Generationen – TSV Lauf 1902 Sportkegeln e.V. – Susanne Straub, Paula Straub und Tim Radina
Wir stellen die einzelnen Preisträgerinnen und Preisträger noch ausführlich vor.
Livestreamaufzeichnung
Zur Aufzeichnung der Preisverleihung - https://fb.watch/ocG5Q4b5FL/