Der BLSV-Kreis Roth-Schwabach ehrt seit über zehn Jahren “Die Guten Seele des Vereins”. Mit dieser Auszeichnung stellt die Kreisvorstandschaft Personen, die ohne gewähltes Amt in ihrem Sportverein Außergewöhnliches leisten, besonders heraus. Die Geehrten stehen stellvertretend für das hohe Engagement, ohne das ein Sportverein nicht überleben könnte. „Durch die Auszeichnung soll an die vielen freiwilligen Helfer in den Sportvereinen erinnert werden. An die Mama, die an Vereinsfesten Kuchen mitbringt, die Oma, die Trikots wäscht oder die vielen Männer und Frauen die das Vereinsgelände in Schuss halten. Ihnen allen ist gemein, dass sie nicht in die Öffentlichkeit drängen. Umso mehr freut es uns, dass sie jetzt den unzähligen Guten Seelen ihr Gesicht leihen“, stellte Kreisvorsitzender Christian Kuhnle in seiner kurzen Einführung heraus. Nachdem Georg Schaller die Ehrung nicht im Rahmen des letztjährigen Kreistages entgegennehmen konnte, wurde dies nun durch den ehemaligen Ehrenamtsbeauftragten Bernhard Kemper im Rahmen eines Vereinsfestes beim TSV Rittersbach nachgeholt.
Georg Schaller hat sich als Archivar des TSV Rittersbach über sechs Jahrzehnte einen unschätzbaren Wissensstand über 60 Jahre Vereinsgeschehen erarbeitet. Daneben hat er verschiedene Funktionen im Verein besetzt. Neben seinem Engagement als Spielleiter, Jugendtrainer und 2. Vorstand hat er die ganzen Jahre die der Archivierung von Spieldaten betrieben. In seiner persönlich genauen Art sind alle Spielberichte, Ergebnisse, Aufstellungen, Tabellenstände usw. fein säuberlich über Jahre hinweg akribisch exakt abgelegt. Dies passierte nicht nur einfach, sondern mindestens in dreifacher Ausfertigung. Einmal für das Archiv, einmal für sich persönlich als Erinnerung und einmal zu Händen der Vereinsleitung. „Georg Schaller ist der wandelnde Wissenspool in allen Fragen zum vor rd. 65 Jahren gegründeten Verein“, fasste der Vorsitzende Helmut Heine dieses herausragende Engagement zusammen.