Wichtige Weichenstellungen für die zukünftigen Aufgaben des Bayerischen Landes-Sportverbandes (BLSV): In insgesamt 76 Kreistagen wurden bayernweit die neuen Vorstandschaften sowie Delegierten für die kommenden Bezirkstage und für den 24. ordentlichen BLSV-Verbandstag am 24. Juni 2023 gewählt.
Unter dem Motto #lebedeinensport diskutiert der BLSV mit seinen Mitgliedsvereinen über wichtige Zukunftsfragen wie die zunehmende Digitalisierung der Gesellschaft, die Frage nach der Finanzierbarkeit des Sports oder die Stärkung des Ehrenamtes.
Darüber und über alle weiteren wichtigen Entwicklungen im organisierten Sport in Bayern informierte der BLSV-Sportkreis Landsberg am Lech am 18.11.2022 die Vertreter seiner Mitgliedsvereine. Darüber hinaus wurden durch die Neuwahlen der Kreisvorstandschaft und die Wahl der Delegierten zum Bezirks- und Verbandstag 2023 auch die personellen Weichen für die Zukunft im BLSV-Sportkreis Landsberg in den nächsten fünf Jahren gestellt.
BLSV-Sportkreis in Landsberg am Lech wählt Kreisvorstandschaft
Beim BLSV-Kreistag in Landsberg am Lech am 18.11.2022 wurden gewählt.
Martina Müller – Stellvertretende Kreisvorsitzende
Brigitte Heinz – Kreisschatzmeisterin
Elisabeth Rid – Frauenvertreterin und Referentin für Sport der Älteren
Gudrun Braml – Referentin für Sportabzeichen
Andrea Harbich – Referentin für Bildung
Bei der ersten Kreisvorstandssitzung am 12.01.2023 wurden für die nachstehenden Ämter berufen:
Michael Kießling – Kreisvorsitzender
Elisabeth Rid – Stellvertretende Kreisvorsitzende
Carina Botschafter – Schriftführerin
Maurice Bischoff – Beauftragter für EDV und Internet
Rainer Waschke – Beauftragter für den Sportstättenbau und Beauftragter für Stellungnahmen zu Ehrungsanträgen
Weitere wichtige Themen des Kreistages waren …
- Rückblick 50 Jahre Sportkreis Landsberg am Lech
- Bisheriger Kreisvorsitzender Rainer Waschke wurde zum Ehren-Kreisvorsitzenden ernannt
Foto: Ulrike Heinz
Weitere Informationen zum Sportkreis Landsberg am Lech finden sie HIER.