Oberbayern
Altötting Bad Tölz Berchtesgadener-Land Dachau Ebersberg Eichstätt Erding Freising Fürstenfeldbruck Garmisch-Partenkirchen Ingolstadt Landsberg am Lech Miesbach Mühldorf München-Land München-Stadt Neuburg/Schrobenhausen Pfaffenhofen Rosenheim Starnberg Traunstein Weilheim-Schongau

BLSV-Sport­be­zirk Ober­bay­ern: Sport­ler­eh­rung am 18.10.2024

HIER finden Sie den Film­bei­trag zur Sport­ler­eh­rung 2024.

HIER finden Sie viele Fotos.

Am Frei­tag, den 18.10.2024, wurden im Frei­licht­mu­seum Glent­lei­ten im Land- und Sport­kreis Garmisch-Parten­kir­chen junge Nach­wuchs-Leis­tungs­sport­le­rin­nen und Nach­wuchs-Leis­tungs­sport­ler aus Ober­bay­ern geehrt, die bereits in ihrem jugend­li­chen Alter heraus­ra­gende Erfolge und Leis­tun­gen erzielt haben.

Sport­le­rin­nen und Sport­ler aus 19 Sportfachverbänden

11 Sport­le­rin­nen und 7 Sport­ler wurden von 19 ober­baye­ri­schen Sport­fach­ver­bän­den für diese Ehrung nomi­niert und erhiel­ten ihre Ehren­ur­kun­den und Preise durch die stell­ver­tre­tende Vorsit­zende des Sport­be­zirks Ober­bay­ern im Baye­ri­schen Landes-Sport­ver­band Elke Baum­gärt­ner, den ober­baye­ri­schen Bezirks­tags­prä­si­den­ten Thomas Schwar­zen­ber­ger sowie die drei Bezirks­räte und Bericht­erstat­ter für Gesund­heit und Sport im Bezirks­tag Ober­bay­ern Walen­tina Dahms, Jürgen Haindl und Delija Balidemaj.

Zu Beginn stellte die Leite­rin des Frei­licht­mu­se­ums Glent­lei­ten, Frau Dr. Julia Schulte to Bühne, den jugend­li­chen Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mern die Ziele und Hinter­gründe des Muse­ums vor.

Sport-Talk

Ein Auftakt­ge­spräch mit beson­de­ren Ehren­gäs­ten folgte im Anschluss: neben dem der Bezirks­tags­prä­si­den­ten Ober­bay­ern, Herrn Thomas Schwar­zen­ber­ger und der ehema­li­gen Welt­klasse-Athle­tin, mehr­fa­chen Olym­pia-Siege­rin und Welt­meis­te­rin im Rodel­sport, Nata­lie Geisen­ber­ger, stand die stell­ver­tre­tende Vorsit­zen­den des BLSV-Sport­be­zirks Ober­bay­ern Elke Baum­gärt­ner Rede und Antwort.

Vier Personen stehen auf einer Bühne. Hiervon moderiert eine Person, eine zweite steht auch mit einem Mikrofon auf der Bühne. Im Hintergrund ist eine Präsentation offen.
vlnr.: Nata­lie Geisen­ber­ger, Sabine Kirch­mair, Elke Baum­gärt­ner, Thomas Schwar­zen­ber­ger
Foto: Michael Kahms

Neben diesen hoch­ran­gi­gen Gästen war die Bezirks­vor­stand­schaft des BLSV-Sport­be­zirks Ober­bay­ern sowie die Vertre­ter der Sport­fach­ver­bände unter den Ehren­gäs­ten. Ledig­lich der Bezirks­vor­sit­zende Stef­fen Enzmann war aus priva­ten Grün­den verhin­dert, rich­tete jedoch per Video­bot­schaft ein Gruß­wort an die anwe­sen­den Personen.

Die Mode­ra­tion über­nahm in bewähr­ter Manier Sabine Kirch­mair. Sie ist gleich­zei­tig stell­ver­tre­tende Vorsit­zende im BLSV-Sport­kreis Miesbach.

Thomas Schwar­zen­ber­ger erläu­terte den jungen Nach­wuchs­ath­le­ten die Aufga­ben des poli­ti­schen Bezirks als dritte kommu­nale Ebene neben den Gemein­den und dem Land als baye­ri­sche Beson­der­heit und betonte die Wich­tig­keit des orga­ni­sier­ten Sports für die Gesell­schaft. Der Sport in Ober­bay­ern wird durch den Bezirk auch finan­zi­ell gefördert.

Nata­lie Geisen­ber­ger berich­tete in sympa­thi­scher Manier über die Entbeh­run­gen, die sie im jugend­li­chen Alter aufgrund ihres damals bereits bekann­ten Poten­ti­als und natür­lich auch später hinneh­men musste und über die fami­liär begrün­de­ten Ände­run­gen im Leben nach der Zeit als Spitzensportlerin.

Elke Baum­gärt­ner ergänzte, dass der Sport­be­zirk Ober­bay­ern die Sport­ler­eh­rung vor vielen Jahren konzi­piert hat, um jugend­li­che Sport­ler zu ehren und auch Sport­ar­ten, die sonst medial nicht im Vorder­grund stehen, eine Bühne zu geben.

gute Stim­mung…

Die Stim­mung unter den Gästen war sehr gut und konnte auch nicht durch einen plötz­li­chen Zwischen­fall getrübt werden. Aufgrund einer defek­ten Lüftung und daraus resul­tie­ren­der Rauch­ent­wick­lung setzte ein Feuer­alarm ein. Die anwe­sen­den Perso­nen bewahr­ten jedoch ihre Ruhe und der Saal war inner­halb von drei Minu­ten geräumt. Die heran­ei­lende Feuer­wehr konnte die Rauch­ent­wick­lung stop­pen und den Feuer­alarm been­den. So mancher Jugend­li­che nutzte die Zeit für seine Social Media-Akti­vi­tä­ten… . Mit einer Verzö­ge­rung von gut 45 Minu­ten konnte die Sport­ler­eh­rung dann weiter­ge­führt werden.

Mittels eines Live­streams konn­ten die Fami­lien und Freunde der Teil­neh­men­den die Sport­ler­eh­rung des BLSV-Sport­be­zirks Ober­bay­ern verfolgen.

Zum vier­ten Mal nach 2021 wurde auch eine Mann­schaft geehrt. Durch die Bezirks­vor­stand­schaft des BLSV-Sport­be­zirks Ober­bay­ern wurde nach inten­si­ver Diskus­sion das Team der Shining Stars des TSV Lands­berg am Lech aus vielen einge­reich­ten Vorschlä­gen ausgewählt.

Die Cheer­lea­der konn­ten sich somit gegen die Ringer des TSV Hall­berg­moos, die U20-Volley­bal­ler des TSV Grafing, die U18 „Berge­ner Kampf­dirndln“ des TSV Bergen (Ju-Jutsu), den Boxclub Piccolo Fürs­ten­feld­bruck und die Fris­bee-Mann­schaft „Moski­tos U14“ des MTV München durchsetzen.

Die Sport­le­rin­nen und Sport­ler erhiel­ten neben einer Ehren­ur­kunde einen Sport­gut­schein im Wert von 250,- €, ein Mikro­fa­ser­hand­tuch des BLSV-Sport­be­zirks Ober­bay­ern für den Trai­nings­all­tag sowie Honig des poli­ti­schen Bezirks Oberbayern.

Alle Gäste ließen dann bei guten Gesprä­chen und einem guten Essen sowie vielen Gesprä­chen im direkt ange­schlos­se­nen Restau­rant „Glent­leit­ner“ den Abend ausklingen.

Die geehr­ten Sport­le­rin­nen und Sportler:

Sport­artVornameNameVerein
Badmin­tonYutingHeESV München
BoxenBiancaBalintTSV 1860 München
Gewicht­he­benKonstan­tinHoff­mannEichen­auer SV
KanuPhil­ippBluhmKanu-Club Turn­ge­meinde München
Leicht­ath­le­tikJohannaMarr­witzLG Stadt­werke München
ReitenVivi­anneMerckerTSG Hofgut Allerer
RingenMiriamSandersESV München-Ost
Volley­ballFabiaHarl­offTSV TB München
TennieSamuelGampen­rie­derTC Groß­hes­se­lohe
Berg­sport (Klet­tern)AntonFaßben­derDAV Sektion München-Oberland
Fech­tenHelenaKell­nerKTF Luit­pold München
TurnenMaditaMayrTSV Jetzen­dorf
Teak­wondoDamijaHadzicTSV Dachau 1865
SquashHannaKumber­gerRosen­hei­mer Squashverein
Ju-JutsuVincentJostTV 1868 Burghausen
Fris­beeLisaSchützTSV Unter­föh­ring
Segeln (Surfen)LennyFrie­melSV Wacker Burghausen
KarateAlex­an­draWolfAsia Sports Waldkraiburg
Schwim­menLuisaRumlerSG Stadt­werke München
die geehr­ten Sport­le­rin­nen und Sport­ler mit Ehren­gäs­ten
Foto: Michael Kahms

Roland Höfer

Kontakt

Was ergibt 3*3?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.