Oberpfalz
Neumarkt

BLSV-Läufer­cup endet mit Rekordbeteiligung

Beitrag teilen:

Inhalt

Mit neuer Rekord­teil­neh­mer­zahl von 850 Läufe­rin­nen und Läufern endete die Abschluss­ver­an­stal­tung beim 42. Silves­ter­lauf in Seubers­dorf. Trotz der kalten Tempe­ra­tu­ren hatten es sich die zahl­rei­chen Lauf­be­geis­ter­ten nicht nehmen lassen, an dieser Tradi­ti­ons­ver­an­stal­tung am letz­ten Tag des Jahres teil­zu­neh­men.
Fast hätte es auch noch einen neuen Stre­cken­re­kord auf der Lang­stre­cke gege­ben. Sieger Thomas Witt­mann vom TWin Neumarkt verfehlte auf dem 9,4 km-Kurs den bestehen­den Stre­cken­re­kord um nur 4 Sekun­den.
Größte Gruppe waren die Bambini mit 171 Teil­neh­mern, die mit großer Begeis­te­rung die 500 m lange Stre­cke, einige an der Hand von Mama oder Papa, absol­vier­ten. Die Grund- und Haupt­schule Seubers­dorf mit Schul­lei­ter Markus Eigen­stät­ter war mit 80 Schü­le­rin­nen und Schü­lern auf den verschie­de­nen Stre­cken am Start.
Tradi­tio­nell findet auch die Sieger­eh­rung zum BLSV-Läufer­cup bei der Abschluss­ver­an­stal­tung in Seubers­dorf statt. Kreis­vor­sit­zen­der Robert Hoidn dankte bei der Sieger­eh­rung den sieben Lauf­ver­an­stal­tern für die hervor­ra­gende Durch­füh­rung der einzel­nen Veran­stal­tun­gen im zurück­lie­gen­den Jahr.
Nach der Tombola mit den wert­vol­len Geld- und Sach­prei­sen konnte Robert Hoidn die Sieger in den einzel­nen Klas­sen mit Trophäen und Sach­prei­sen auszeich­nen.
Span­nend bis zur letz­ten Veran­stal­tung war es bei den Männern. Hier hatte letzt­end­lich Lokal­ma­ta­dor Domi­nik Schmid mit 125 Punk­ten die Nase vorn. Platz zwei belegte Marco Benz mit 115 Punk­ten vor dem Dritt­plat­zier­ten Georg Fink.
Bei den Damen stand die Siege­rin Vikto­ria Semlin­ger von den Ketten­bach Runners bereits vor dem letz­ten Lauf fest. Mit 195 Punk­ten siegte sie souve­rän vor ihrer Mann­schafts­kol­le­gin Birgit Schulz, die im letz­ten Jahr noch gewon­nen hatte. Dritte wurde hier Verena Auer mit 90 Punk­ten.
Bei den Schü­ler und Jugend­klas­sen domi­nier­ten die Läufe­rin­nen und Läufer vom 1. FC Deining.
Bei den Schü­lern holte sich Max Wiendl den 1. Platz mit der souve­rä­nen Punkt­zahl von 148, vor Paul Wein­gärt­ner und Anton Reisin­ger mit 89 bzw. 56 Punk­ten.
Bei den Schü­le­rin­nen siegte Char­lotte Schache­rer vom 1. FC Deining mit 180 Punk­ten vor Sophie Dierl mit 122 und Anna Beer aus Beratz­hau­sen mit 109 Punk­ten.
Bei der männ­li­chen siegte Moritz Kaunz vom 1. FC Deining mit 132 Punk­ten. Platz 2 belegte Simon Krügel mit 118 Punk­ten und Platz 3 Jona­than Mößler mit 90 Punk­ten.
Bei der weib­li­chen Jugend konnte Theresa Beraus vom 1. FC Deining mit großem Abstand, wie im letz­ten Jahr, den Sieger­po­kal mit nach Hause nehmen. Mit 165 Punk­ten lag sie klar vor Fran­ziska Kellen­dor­fer vom TSV Frey­stadt mit 114 Punk­ten und Anto­nia Wein­gärt­ner eben­falls vom 1. FC Deining.
Zum Abschluss rief Robert Hoidn alle Läufe­rin­nen und Läufer zur Teil­nahme am 29. BLSV Läufer­cup auf. Die Termine für 2025 wurden von den teil­neh­men­den Verei­nen bereits fest­ge­legt:
Start ist am 10. Mai mit dem 5. Ehren­fels­lauf des TSV Beratz­hau­sen. Hier hat der Verein zum 100-jähri­gen Jubi­läum ein entspre­chen­des Rahmen­pro­gramm einfal­len lassen.
Weitere Läufer sind der 30. Frey­städ­ter Volks­fest­lauf am 22. Juni, der Diet­fur­ter Sieben-Täler-Lauf am 5. Juli, 32. Velbur­ger Burg­berg­lauf am 2. August, 5. TR-Plast Lauf des SV Hörmanns­dorf am 13. Septem­ber, der 6. Hatzen­grün­lauf des TV Pars­berg und zum tradi­tio­nel­len Abschluss der 43. Silves­ter­lauf in Seubers­dorf mit Siegerehrung.

Kontakt

Was ergibt 3*3?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.