Mit neuer Rekordteilnehmerzahl von 850 Läuferinnen und Läufern endete die Abschlussveranstaltung beim 42. Silvesterlauf in Seubersdorf. Trotz der kalten Temperaturen hatten es sich die zahlreichen Laufbegeisterten nicht nehmen lassen, an dieser Traditionsveranstaltung am letzten Tag des Jahres teilzunehmen.
Fast hätte es auch noch einen neuen Streckenrekord auf der Langstrecke gegeben. Sieger Thomas Wittmann vom TWin Neumarkt verfehlte auf dem 9,4 km-Kurs den bestehenden Streckenrekord um nur 4 Sekunden.
Größte Gruppe waren die Bambini mit 171 Teilnehmern, die mit großer Begeisterung die 500 m lange Strecke, einige an der Hand von Mama oder Papa, absolvierten. Die Grund- und Hauptschule Seubersdorf mit Schulleiter Markus Eigenstätter war mit 80 Schülerinnen und Schülern auf den verschiedenen Strecken am Start.
Traditionell findet auch die Siegerehrung zum BLSV-Läufercup bei der Abschlussveranstaltung in Seubersdorf statt. Kreisvorsitzender Robert Hoidn dankte bei der Siegerehrung den sieben Laufveranstaltern für die hervorragende Durchführung der einzelnen Veranstaltungen im zurückliegenden Jahr.
Nach der Tombola mit den wertvollen Geld- und Sachpreisen konnte Robert Hoidn die Sieger in den einzelnen Klassen mit Trophäen und Sachpreisen auszeichnen.
Spannend bis zur letzten Veranstaltung war es bei den Männern. Hier hatte letztendlich Lokalmatador Dominik Schmid mit 125 Punkten die Nase vorn. Platz zwei belegte Marco Benz mit 115 Punkten vor dem Drittplatzierten Georg Fink.
Bei den Damen stand die Siegerin Viktoria Semlinger von den Kettenbach Runners bereits vor dem letzten Lauf fest. Mit 195 Punkten siegte sie souverän vor ihrer Mannschaftskollegin Birgit Schulz, die im letzten Jahr noch gewonnen hatte. Dritte wurde hier Verena Auer mit 90 Punkten.
Bei den Schüler und Jugendklassen dominierten die Läuferinnen und Läufer vom 1. FC Deining.
Bei den Schülern holte sich Max Wiendl den 1. Platz mit der souveränen Punktzahl von 148, vor Paul Weingärtner und Anton Reisinger mit 89 bzw. 56 Punkten.
Bei den Schülerinnen siegte Charlotte Schacherer vom 1. FC Deining mit 180 Punkten vor Sophie Dierl mit 122 und Anna Beer aus Beratzhausen mit 109 Punkten.
Bei der männlichen siegte Moritz Kaunz vom 1. FC Deining mit 132 Punkten. Platz 2 belegte Simon Krügel mit 118 Punkten und Platz 3 Jonathan Mößler mit 90 Punkten.
Bei der weiblichen Jugend konnte Theresa Beraus vom 1. FC Deining mit großem Abstand, wie im letzten Jahr, den Siegerpokal mit nach Hause nehmen. Mit 165 Punkten lag sie klar vor Franziska Kellendorfer vom TSV Freystadt mit 114 Punkten und Antonia Weingärtner ebenfalls vom 1. FC Deining.
Zum Abschluss rief Robert Hoidn alle Läuferinnen und Läufer zur Teilnahme am 29. BLSV Läufercup auf. Die Termine für 2025 wurden von den teilnehmenden Vereinen bereits festgelegt:
Start ist am 10. Mai mit dem 5. Ehrenfelslauf des TSV Beratzhausen. Hier hat der Verein zum 100-jährigen Jubiläum ein entsprechendes Rahmenprogramm einfallen lassen.
Weitere Läufer sind der 30. Freystädter Volksfestlauf am 22. Juni, der Dietfurter Sieben-Täler-Lauf am 5. Juli, 32. Velburger Burgberglauf am 2. August, 5. TR-Plast Lauf des SV Hörmannsdorf am 13. September, der 6. Hatzengrünlauf des TV Parsberg und zum traditionellen Abschluss der 43. Silvesterlauf in Seubersdorf mit Siegerehrung.
Oberpfalz
Neumarkt