Mittelfranken
Ansbach

Bayern­STAR 2024 – Für hervor­ra­gende Nach­wuchs­ar­beit ausgezeichnet

Beitrag teilen:

Inhalt

Die Leicht­ath­le­tik-Abtei­lung des TuS Feucht­wan­gen wurde am Sams­tag, den 30. Novem­ber für ihre hervor­ra­gende Nach­wuchs­ar­beit mit dem „Bayern­STAR 2024“ ausgezeichnet.

Der Baye­ri­sche Leicht­ath­le­tik­ver­band lud zur dies­jäh­ri­gen Ehrungs­gala in das mari­na­fo­rum Regens­burg ein. Dort wurden in einem fest­li­chen Ambi­ente Sport­le­rin­nen und Sport­ler für ihre heraus­ra­gen­den Leis­tun­gen geehrt: Medail­len­ge­win­ner bei Deut­schen Meis­ter­schaf­ten, baye­ri­sche Olym­pia­star­ter bei der Sommer­olym­piade in Paris, Teil­neh­mer bei der U‑20-Welt­meis­ter­schaft und inter­na­tio­nale U‑18-Star­ter zusam­men mit deren Heimtrainern.

Bild: Jürgen Bodach
von links: Jürgen Bodach, Rainer Weiß­mann, Moritz Meyer und Frank Grumann

Außer­dem zeich­nete man ausge­wählte Vereine mit dem „Bayern­STAR 2024“ aus. Über eine solche Auszeich­nung konnte sich heuer die Leicht­ath­le­tik-Abtei­lung des TuS Feucht­wan­gen freuen, denn sie wurde für ihre jahr­zehn­te­lange vorbild­li­che Nach­wuchs­ar­beit vom Bezirk Mittel­fran­ken für eine Ehrung vorge­schla­gen. Die Urkunde nahmen Rainer Weiß­mann, der auf über vier Jahr­zehnte erfolg­rei­ches  Trai­ner­en­ga­ge­ment  zurück­bli­cken kann, Moritz Meyer, der beliebte Jugend­trai­ner in der Abtei­lung, und Abtei­lungs­lei­ter Frank Grumann entge­gen. Sie wurden mit den besten Wünschen für die Zukunft verab­schie­det in der Hoff­nung, dass sich der Aufwärts­trend bei den Mitglie­der­zah­len in der Baye­ri­schen Leicht­ath­le­tik auch in der Feucht­wan­ger Leicht­ath­le­tik­ab­tei­lung nieder­schla­gen möge. Nach Aussage des Präsi­den­ten des Baye­ri­schen Leicht­ath­le­tik Verban­des, Gerhard Neubauer, gab es im laufen­den Jahr einen noch nie dage­we­se­nen Mitglie­der­zu­wachs von 20 %.

Kontakt

Was ergibt 3*3?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.