Oberpfalz

Barbara Hernes zur neuen Bezirks­vor­sit­zen­den gewählt

Beitrag teilen:

Inhalt

Über 150 Vertre­te­rin­nen und Vertre­ter aus den Sport­ver­ei­nen, den Sport­krei­sen und Sport­fach­ver­bän­den der Ober­pfalz sowie Ehren­gäste aus ganz Bayern inklu­sive haupt­be­ruf­li­cher BLSV-Mitar­bei­te­rin­nen und ‑Mitar­bei­ter sind nach fünf Jahren am vergan­ge­nen Sams­tag, 25. März 2023 in der Stadt­halle von Neustadt an der Wald­naab zum Bezirks­tag des Sport­be­zirks Ober­pfalz zusammengekommen. 

Der schei­dende Bezirks­vor­sit­zende Herr­mann Müller über­gibt nach zehn Jahren den Staf­fel­stab in der Ober­pfalz an Barbara Hernes

Die Sport­kreise Regens­burg, Weiden/​Neustadt, Cham, Schwan­dorf, Amberg-Sulz­bach, Neumarkt und Tirschen­reuth werden zukünf­tig von einer Frau an der Bezirks­spitze gelei­tet. Barbara Hernes wurde einstim­mig zur neuen Bezirks­vor­sit­zen­den in der Ober­pfalz gewählt und löste somit Herr­mann Müller nach zwei über­aus erfolg­rei­chen Wahl­pe­ri­oden ab. Als lang­jäh­rig ehren­amt­lich Tätige und gebür­tig aus dem Müns­ter­land stam­mend, wird die gelernte Kran­ken­schwes­ter die kommen­den fünf Jahre die Geschi­cke des Sports in der Ober­pfalz lenken. Des Weite­ren wurde Andreas Malzer als stell­ver­tre­ten­der Bezirks­vor­sit­zen­der einstim­mig wieder bestä­tigt und Robert Hoidn neu in die Bezirks­vor­stand­schaft als zwei­ter stell­ver­tre­ten­der Bezirks­vor­sit­zen­der gewählt. Barbara Hernes betonte nach ihrer Wahl, dass sie diesem fordern­den Amt mit großem Respekt begegne und einen Schwer­punkt ihrer Arbeit unter ande­rem auf die Themen des Brei­ten- und Gesund­heits­sports sowie die Inklu­sion und die Inte­gra­tion aller Bevöl­ke­rungs­grup­pen legen werde. Darüber hinaus wird das Thema der Nach­hal­tig­keit und die Zusam­men­ar­beit mit der Sport­ju­gend einen zentra­len Bestand­teil der neuen Bezirks­vor­stand­schaft darstel­len. „Ich bedanke mich aufrich­tig für das mir entge­gen­ge­brachte Vertrauen. Das Ergeb­nis ist über­wäl­ti­gend und die kommen­den fünf Jahre gilt es gerade nach der zehren­den Zeit der Coro­na­pan­de­mie, dem Thema der Migra­tion und des schreck­li­chen Ukrai­ne­krie­ges ausschließ­lich dem Sport und seinem Ehren­amt zu widmen: ohne sie ist unsere Gesell­schaft weder gesund noch lebens­wert“, sagt die neue Bezirks­vor­sit­zende sicht­lich bewegt.

Sport­be­zirk Ober­pfalz im BLSV

Der Baye­ri­sche Landes-Spor­t­­ver­­­band e.V. (BLSV) ist mit rund 4,5 Mio. Mitglied­schaf­ten in 11.700 Sport­ver­ei­nen und 57 Sport­fach­ver­bän­den der zweit­größte Landes­sport­bund in Deutsch­land. Als Dachor­ga­ni­sa­tion des orga­ni­sier­ten Sports im Frei­staat Bayern ist der BLSV erster Ansprech­partner für Sport­ver­eine, Sport­fach­ver­bände und seine sport­po­li­ti­schen Part­ner, die Öffent­li­che Hand. 

Mit Stand zum 31. Dezem­ber 2022 waren im Bezirk Ober­pfalz 396.259 Mitglied­schaf­ten sowie 1.136 Sport­ver­eine regis­triert. Die Ober­pfalz ist der kleinste von sieben BLSV-Sportbezirken.

Die neue Bezirks­vor­stand­schaft von links nach rechts: Tobias Liedl (Bezirks­schatz­meis­ter), Michael Weiß (Vorsit­zen­der der Bezirks­ju­gend­lei­tung), Stefan Mühl­ei­sen (Refe­rent für Nach­hal­tig­keit), Ralf Bernow­sky (Refe­rent für Bildung), Robert Hoidn (stellv. Bezirks­vor­sit­zen­der), Hedwig Bloch (Refe­ren­tin für Sport­ab­zei­chen), Barbara Hernes (Bezirks­vor­sit­zende), Gabriele Seidl (Frau­en­ver­tre­te­rin / Refe­ren­tin für Sport der Älte­ren), Andreas Malzer (stellv. Bezirks­vor­sit­zen­der), Klaus Hernes (Refe­rent für Vereins­be­ra­tung und Vereins­ma­nage­ment), Walter Rosen­kranz (stellv. Refe­rent für Bildung), Helmut Lude­rer (Vertre­ter Wirt­schafts­rat) und BLSV-Präsi­dent Jörg Ammon; Es fehlt: Birgit Dasch­ner (stellv. Vorsit­zende der Bezirksjugendleitung)

Kontakt

Was ergibt 3*3?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.