Am 25.02.2025 trafen sich im Haus des Sports in München die Bezirksvorstandschaft des BLSV-Sportbezirks Oberbayern und die Vertreterinnen und Vertreter der Sportfachverbände Oberbayerns, um über relevante und zukünftige Themen zu diskutieren.
Inhalte
- Aktuelles aus dem Bezirksvorstand: Sport der Älteren – Aufruf zum Ausbau der Aktivitäten und zur Zusammenarbeit mit dem BLSV-OBB
- Fortbildungen für Frauen: Aufruf, Frauen in Ehrenämter zu motivieren
- Safe Sports: Aufruf die PSG-Selbstverpflichtung zu unterschreiben und selbst im eigenen Sportfachverband entsprechende Konzepte umzusetzen oder weiter voran zu treiben
- Fördermöglichkeiten für die Sportfachverbände Oberbayerns
- Sportlerehrung: Aufruf zur Nominierung von Nachwuchsleistungssportlerinnen und ‑sportlern
Im Rahmen des Austauschs diskutierten die Expertinnen und Experten auch über folgende Fragen
- „Welche Schnittstellen bzw. Gemeinsamkeiten haben BLSV-OBB und die SFV-OBB?“
- „Welche Synergien können aus den Aus- und Fortbildungen gewonnen werden?“
- „Wie können ältere Sportlerinnen und Sportler im (Fach-)Sport gehalten bzw. gewonnen werden?“
- „Wie können wir gemeinsam den Nachwuchsleistungssport im Bezirk verbessern?“
Klare Kante für PSG
Der Bezirksvorstand des BLSV-Sportbezirks Oberbayern und die Vertreterinnen und Vertreter der Sportfachverbände Oberbayerns zeigen klare Haltung gegen sexualisierte Gewalt. Dies machten sie wieder deutlich, indem sie geschlossen die PSG-Selbstverpflichtung unterschrieben haben.
Gewalt darf zu keinem Zeitpunkt im Sport und darüber hinaus zugelassen werden❗️
Vielen Dank an alle Beteiligten aus den Sportfachverbänden für Euer Engagement!