Joachim Bender ein Glücksfall für den SV Loderhof/Sulzbach
Ein Jubiläum, dass es nicht mehr so oft geben wird, feierte der SV Loderhof/Sulzbach
Mit einem Weißwurst-Frühstück in seinem schmucken Sportheim. Seit 45 Jahre ist Joachim Bender das prägende Gesicht des Sportvereins im Westen der Stadt Sulzbach-Rosenberg und deshalb waren nicht nur langjährige Weggefährten, sondern auch Gäste gekommen: 1.Bürgermeister Stefan Frank, BLSV-Kreisvorsitzender Thomas Gebele und Albert Kellner, der Kreisvorsitzende des Bayerischen Fußball-Verbandes.
2.Vorsitzender Dennis Mutzbauer begrüßte rund 40 geladene Gäste und Kurt Hösl moderierte den Ehrentag. Joachim Bender, der einst beim TuS Rosenberg als Spieler aktiv war, ist seit 1978 beim SV Loderhof, der später auch die Fußballer des TV Sulzbach aufnahm und seitdem als SV Loderhof/Sulzbach gemeldet ist. Ab 1980 fungierte er als zweiter Vorsitzender und übernahm 1988 die Vereinsführung als 1.Vorsitzender und steht nunmehr seit 45 Jahren an verantwortlicher Position und prägte das Gesicht des Sportvereins. Er war dabei als das Vereinsgelände wegen der Ansiedelung der Bereitschaftspolizei aufgegeben werden musste und man auf die andere Seite des Autobahnzubringers eine neue Heimstätte mit zwei Rasenspielfeldern und einem Sportheim geschaffen hatte. Sportlich gab es Auf- und Abstiege, Spartengründungen und die Fusion mit dem TV Sulzbach. Joachim Bender spielte noch lange bei den „Alten Herren“, ehe er seine aktive Fußballzeit 2021 beendete.
Die Feier des 50jährigen Vereinsjubiläum wurde unter seiner Regie gemeistert und der bürokratische Aufwand für Ehrenamtliche in Vereinen wird immer mehr. Für den SV Loderhof/Sulzbach ist Joachim Bender ein Glückfall und die Gäste können auch nach 45 Jahren keine Müdigkeit feststellen.
Die Leistungen von Joachim Bender würdigte für den Bayerische Landessport-Verband mit der Verdienstnadel in Gold mit Brillanten und Kranz aus, die Kreisvorsitzender Thomas Gebele überreichte. Nachdem die Verdienstnadel recht klein ausfällt, verdeutlichte Gebele die außergewöhnlichen Jahre mit einer aus Brezenteig erstellte Zahl 45 Joachim Bender dankte zum Abschluss und versprach, dass er solange er kann, sich für den Verein einsetzen werde.