Oberbayern

Arbeits­ta­gung der Kreis­re­fe­ren­tIn­nen Deut­sches Sport­ab­zei­chen in Oberbayern

Beitrag teilen:

Inhalt

Das Tref­fen am 08.04.2022 im Wirts­haus “Land­lust”, am Reit­sber­ger Hof in Vater­stet­ten stand unter der großen Über­schrift: „Endlich nach zwei Jahren mal wieder eine Tagung in Präsenz!“

Die Kreis­re­fe­ren­tIn­nen DSA wurden mit den neues­ten Infor­ma­tio­nen zum und rund um das Deut­sche Sport­ab­zei­chen durch den Tagungs­lei­ter Henry Halbig versorgt. Sie erhiel­ten auch das notwen­dige aktu­elle Mate­rial zum Deut­schen Sport­ab­zei­chen für ihre Prüfer in den Sportkreisen.

Alle Refe­ren­tIn­nen stell­ten für ihre Kreise fest, dass in den zurück­lie­gen­den Jahren 2020 und 2021, im Vergleich zum Jahr 2019, die Abnah­men von Sport­ab­zei­chen erheb­lich zurück­ge­gan­gen sind, was natür­lich der Corona-Pande­mie geschul­det ist.  Ein leich­ter Aufwärts­trend ist jedoch bereits erkenn­bar, vor allem im Bereich der Kinder und Jugendlichen.

Die Fort- und Ausbil­dungs­kri­te­rien für Prüfer Deut­sches Sport­ab­zei­chen wurden vom BLSV über­ar­bei­tet und auf den neues­ten Stand gebracht.

Die Tagung lebte auch von einer lebhaf­ten und durch­aus konstruk­ti­ven Diskus­sion der Teil­neh­me­rIn­nen. „Online-Meetings sind zwar nicht schlecht, aber sind trotz­dem nur ein Ersatz gegen­über einer Präsenz-Veran­stal­tung“, so der Sport­re­fe­rent DSA des Sport­be­zirks Ober­bay­ern Henry Halbig. Der soziale Aspekt darf nicht unter­schätzt werden und wurde auch hervorgehoben.

Teil­neh­mer:

  • 14 Kreis­re­fe­ren­tIn­nen
  • Sabine Knobel-Kroll, Geschäftsstelle
  • Henry Halbig, Sport­re­fe­rent DSA

Kontakt

Was ergibt 20:2?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.