Freising

50 Jahre TC Au i. d. Hallertau

Die Anlage liegt idyl­lisch, das Ambi­ente ist wirk­lich beein­dru­ckend. „Aber sie macht Arbeit“, sagte Tennis­club-Vorsit­zen­der Sieg­fried Höll­do­bler anläss­lich der 50-Jahr-Feier vor Kurzem. Und das kann man sich durch­aus vorstel­len. Weil rund­herum, zwar sehr anspre­chen­des Grün ist, fallen die Blät­ter halt nicht nur einmal im Jahr auf die Anlage – und das bedeu­tet Arbeit. „Aber wir machen das alles mit den Mitglie­dern des Vereins – sonst würden wir drauf­zah­len“, sagt Höll­do­bler, und er ist unglaub­lich stolz, dass die Mitglie­der des TC Au so mitzie­hen. Das merkte man am Sams­tag schon beim Weiß­wurst­es­sen, das mit allen ande­ren Akti­vi­tä­ten außer­or­dent­lich gut orga­ni­siert war. 

Aber bei ihrem Jubi­läum am vorletz­ten Juli­wo­chen­ende hatte der Verein Sonnen­schein pur. Was also verlangt man mehr für so ein Fest­wo­chen­ende, das sport­lich sehr witzig und unter­halt­sam geprägt war. Tennis mit ausge­dien­ten Brat­pfan­nen (hatte man sich mal schnell noch im Wert­stoff­hof besorgt) oder eigent­lich veral­te­ten Tennis­schlä­gern der Marke anno dazu­mal, aber auch Handi­cap-Duelle, bei der Rechts- und Links­hän­der sich seiten­ver­kehrt messen mussten. 

Der TC Au hatte sich nicht nur sport­lich amüsant zu seinem 50. Geburts­tag etwas einfal­len lassen. Aus BLSV-Sicht kann man nur sagen: Weiter so!  Schon am Vormit­tag über­reichte die BLSV-Kreis­vor­sit­zende Margit Conrad die Urkunde zum 50. Geburts­tag, samt Gerä­te­gut­schein über 100 Euro. Die TCM-Vorstand­schaft mit Sieg­fried Höll­do­bler und dessen Stell­ver­tre­te­rin Renate Gant­ner freu­ten sich enorm über diese Auszeichnung.

Margit Conrad

Foto: Lea Maria Gant­ner
BLSV-Kreis­vor­sit­zende Margit Conrad (M.) über­reichte anläss­lich des 50. Geburts­tags des TC Au/​Hallertau eine Urkunde, unter­schrie­ben seitens des BLSV-Präsi­den­ten Jörg Ammon, samt Gerä­te­gut­schein im Wert von 100 Euro. 

Kontakt

Was ergibt 9:3?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.