Nur noch knapp 90 Tage bis zum 33. Bayerischen Landesturnfest 2023 in Regensburg! Mit etwa 12.000 teilnehmenden Athlet*innen sowie an die 100.000 Besucher*innen ist es das größte Breitensportevent in Bayern. Sportbegeisterte erwarten Wettkämpfe, Mitmachangebote, Shows und vieles mehr aus der vielfältigen Welt des Turnsports.
Für alle Turnfestteilnehmer*innen rückt der Meldeschluss immer näher! Meldet euch bei euren Trainer*innen oder Vereinsvorsitzenden, damit euch diese im Meldeportal DTB-GymNet anmelden können. Das Ganze ist nur noch bis zum 12. Februar möglich! Wenn ihr euch über das Programm, die Aktionen oder Wettkämpfe auf dem Landesturnfest informieren wollt, dann schaut auf unserer Turnfest-Homepage vorbei. Dort findet ihr alle wichtigen Informationen sowie die kompakte Ausschreibung. Also seid dabei und stellt mit uns Regensburg auf den Kopf!
Doch nicht nur Turnfestteilnehmende, sondern auch Zuschauer*innen und Besucher*innen sind herzlich willkommen. Neben zahlreichen kostenfreien Angeboten gibt es auch die Möglichkeit bei kartenpflichtigen Veranstaltungen dabei zu sein. So zum Beispiel bei der Turnfestgala, den Wettkämpfen der Deutschen Turnliga, dem Festkonzert der Turnermusiker oder der Projekt29 – Team Challenge. Klickt euch auf die offizielle Turnfest-Homepage und macht das #turnfest23 zu einem unvergesslichen Ereignis.
Projekt 29-Team Challenge
Die Projekt29-Team Challenge wird ein großes Highlight sein. Es soll besonders ein Fest von der Region für die Region sein. Deswegen wird es 2023 eine Premiere geben, indem neben den Turnfestteilnehmenden zusätzlich Firmen, Vereine oder sonstige Organisationen in und um Regensburg exklusiv teilnehmen und sich zusammen als Team aus 6 – 10 Personen der Challenge stellen können!
Die Veranstaltung wird für alle Turnfestteilnehmer*innen am 29.04.2023 stattfinden. Am 30.04.2023 können sich dann alle anderen interessierten Teams in ihre Schwimm- und Sportklamotten werfen. Austragungsort ist der Guggenberger See in Neutraubling, welcher neben dem eigentlichen Wettkampf optimale Bedingungen für ein buntes Rahmenprogramm bereithält. So können sich Besucher*innen vor Ort zum Beispiel im Stand-Up Paddling oder im Foil-Surfing ausprobieren, sich aber auch in den Trendsportarten Roundnet und Slackline üben. Für leckere Verpflegung wird bestens gesorgt sein.
Für alle Turnfestteilnehmer*innen ist die Anmeldung über dasDTB-GymNet noch bis zum 12. Februar geöffnet. Alle weiteren Interessierten können sich unter diesem LINK anmelden.
Wenn ihr euch gemeinsam im Team mit andern messen wollt, dann verpasst dieses Event auf keinen Fall!