Freising

100 Jahre SVA Palzing

Schö­ner hätte ein 100. Geburts­tag nicht sein können. Kurz vor dem Vereins­abend der zwei­fels­ohne groß­ar­tig veran­stal­te­ten Feier, zurr­ten die Kicker aus dem Amper­tal zum wieder­hol­ten Mal das Ding – sprich den Aufstieg in die Bezirks­liga – fest.  „Brem­ser“ war ja nur der Rele­ga­ti­ons­geg­ner SpVgg 1906 Haid­hau­sen, gegen den man im Hinspiel ein 1:1 erreichte. Im Rück­spiel lagen erst einmal die Nerven blank, als die Gäste in der 41. Minute durch Ervin Kurta in Führung gingen. Doch dann war die SVA-Power ange­sagt. Inner­halb von zwei Minu­ten (74./76.) kam der Palz­in­ger Doppel­schlag durch Domi­nic Scherm­bach und Fabian Radl­maier, und dieser Vorsprung hielt bis zum Abpfiff, besser bis zum wieder­hol­ten Aufstieg in die Bezirksliga. 

„Das hätte kein Dreh­buch besser schrei­ben können“, fasste es ein unglaub­lich stol­zer Vorsit­zen­der Michael Mitter­we­ger bei seiner Fest­rede zusam­men, und ebenso stolz war er über die BLSV-Urkunde samt Gerä­te­gut­schein im Wert von 200 Euro, die ihm vom BLSV-Bezirks­vor­sit­zen­den Stef­fen Enzmann über­reicht wurde. Der entschul­digte sich ange­sichts seines eher grau-blauen Outfits dafür, dass er an diesem Tag schon bei den 60ern gewe­sen sei. Am Rande klinkte sich die BLSV-Kreis­vor­sit­zende Margit Conrad (ganz analog mit ausge­druck­ten Fotos) ein. Sie hatte als dama­lige Sport­jour­na­lis­tin gute fünf Jahre die Fußbal­ler aus dem Amper­tal sowohl als Bericht­erstat­te­rin als auch mit Fotos begleitet . 

Margit Conrad

Stolze Über­gabe: BLSV-Bezirks­vor­sit­zen­der Stef­fen Enzmann (r.) über­reicht dem SVA-Vorsit­zen­den Michael Mitter­we­ger zum 100. Geburts­tags des Vereins eine Ehren­ur­kunde, samt Gerä­te­gut­schein, unter­schrie­ben vom BLSV-Präsi­den­ten Jörg Ammon. Foto: Maria Martin

Kontakt

Was ergibt 5*5?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.