Junge Leute fürs Ehrenamt motiviert
Die Sportjugend Regensburg (BSJ) hat 14 neue Clubassistenten qualifiziert. In der fünftägigen Ausbildung in den Sommerferien lernten die jungen Leute von 14 bis 18 Jahre alles rund um gute Jugendarbeit im Sportverein. Der Kurs in Berchtesgaden war komplett ausgebucht. „Wir haben viele neue Dinge erfahren, gleichaltrige Jugendliche aus anderen Vereinen und auch die schöne Natur […]
Übungsleiter‑C Ausbildung 2026
Breitensport Erwachsene/Ältere Der BLSV Bezirk Oberfranken bietet eine Ausbildung zum Erwerb der ersten Lizenzstufe Übungsleiter‑C Breitensport Erwachsene/Ältere an. Lehrgangsort für alle drei Module ist Kulmbach. Die Ausbildung setzt sich aus drei Bausteinen zusammen: Die Module müssen innerhalb von zwei Jahren in dieser Reihenfolge absolviert werden und führen zum Lizenzerhalt. Der Lehrgang beginnt am 28.02.2026. Eine […]
„Mobilmacher“ für die Zukunft gerüstet
Die Sportbezirke Niederbayern und Oberpfalz sowie Kooperationspartner Sparda-Bank prämieren gemeinsam fünf Sportvereine mit dem BLSV-Fitnesspreis Ostbayern In der bereits sechsten Auflage des Wettbewerbs „Mobilmacher – BLSV-Fitnesspreis Ostbayern“ wurden die besten Vereinsprojekte aus den Bezirken Niederbayern und Oberpfalz gesucht. Gefragt waren Vereine, die über den Tellerrand hinausschauen, sich den aktuellen Herausforderungen unserer Gesellschaft stellen und aktiv […]
Bayerisches Sportgesetz: Mehr Bewegung und Integration & Inklusion
Am 29. Juli 2025 hat der bayerische Ministerrat auf Vorschlag von Innen‑ und Sportminister Joachim Herrmann den Gesetzentwurf für ein Bayerisches Sportgesetz gebilligt. Zum ersten Mal sollen im Freistaat die Strukturen und Aktivitäten rund um den Sport rechtlich gebündelt und zentrale Grundsätze der Förderung verbindlich festgeschrieben werden. Ziele des Gesetzes 1. Förderung von Bewegung und […]
Der BLSV- Sportkreis Garmisch-Partenkirchen trauert um eine der größten Sportpersönlichkeiten unserer Region: Laura Dahlmeier
Geboren, aufgewachsen und verwurzelt in Garmisch-Partenkirchen war Laura Dahlmeier eine Botschafterin unserer Berge und eine Sportlerin , die mit Herz, Verstand und Charakter weit über die Loipe hinaus, gewirkt hat. In einer einzigartigen Kariere gewann sie sieben Weltmeistertitel, darunter fünf bei einer einzigen WM, 2017, ein historischer Triumph, der sie auf den Olymp der Biathlongeschichte […]
„Mobilmacher“ für die Zukunft gerüstet
Die Sportbezirke Niederbayern und Oberpfalz sowie Kooperationspartner Sparda-Bank prämieren gemeinsam fünf Sportvereine mit dem BLSV-Fitnesspreis Ostbayern Straubing. In der bereits sechsten Auflage des Wettbewerbs „Mobilmacher – BLSV-Fitnesspreis Ostbayern“ wurden die besten Vereinsprojekte aus den Bezirken Niederbayern und Oberpfalz gesucht. Gefragt waren Vereine, die über den Tellerrand hinausschauen, sich den aktuellen Herausforderungen unserer Gesellschaft stellen und […]
Alle Infos Sonderförderung 2025 – Vereinsmanager und Inklusion
Der politische Bezirk Mittelfranken fördert die Ausbildung zum Vereinsmanager sowie Qualifizierungsmaßnahmen für den Behindertensport. Alle Informationen zum Antragsverfahren finden Sie auf folgender Seite (Doppelklick).
Mitgliederstatistik 2024 Oberfranken
Im Jahr 2024 zählte der BLSV Bezirk Oberfranken insgesamt 384.750 Mitglieder, die sich auf 1.334 Sportvereine im gesamten Bezirk verteilen. Dies unterstreicht erneut die bedeutende Rolle des organisierten Sports in der Region und den hohen Organisationsgrad der sportlich aktiven Bevölkerung in Oberfranken. Von den 59 Sportfachverbänden, die im Bayerischen Landes-Sportverband vertreten sind, sind 56 Fachverbände […]
Newsletter Sportkreis Augsburg-Land Juli 2025

Hier geht´s zum Newsletter:
Trauer um Wolfgang Kessner
Der BLSV trauert um seinen verstorbenen Funktionär Wolfgang Kessner. Der Sportkreis Regensburg verliert mit ihm nicht nur einen langjährigen ehrenamtlichen Unterstützer, sondern vor allem einen sehr guten Freund. Er war seit 1996 zuerst als Technischer Leiter im Verband engagiert und danach bis zuletzt als Sportabzeichen-Kreisreferent für die Abnahme des Deutschen Sportzeichens in Stadt und Landkreis […]