Die Sportjugend Regensburg erhält den Jugend-Kulturförderpreis des Bezirks Oberpfalz für das Projekt „Sport braucht Demokratie“
Bezirkstagspräsident Franz Löffler überreichte dem BSJ Team mit den beiden Vorsitzenden Patricia Schneider und Detlef Staude sowie den Jugendsprechern Julia Dudova, Mahmoud Essa und Ludwig Songsare eine Urkunde und einen vierstelligen Förderbetrag für ihre Jugendarbeit. „Die BSJ möchte ein starkes Zeichen für Demokratiebildung, Erinnerungskultur und gesellschaftliches Engagement junger Menschen setzen“, so beschreiben die beiden Vorsitzenden Schneider und Staude das Ziel. In seiner Laudatio würdigte der Vorsitzende des Bezirksjugendrings Jürgen Preisinger das Projekt. Die BSJ habe mit einer Vielzahl von verschiedenen Aktivitäten dazu beigetragen, die Demokratie zu schützen und zu stärken. Er nannte beispielhaft das „Spiel ohne Grenzen“ für über 500 Kinder mit einem Demokratiequiz, das „Sommerfest der Demokratie“, bei dem sich 40 Jugendliche mit Politikern auf Augenhöhe austauschen konnten oder mehrere Fortbildungen für ehrenamtliche Mitarbeiter/-innen. Das Thema wurde auch im Rahmen von Städtefahrten nach Berlin, Linz/Mauthausen oder Dresden aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet, beispielsweise mit einem Zeitzeugengespräch im ehemaligen Stasi-Gefängnis „Bautzener Straße“. Dank gab es auch von den beiden Regensburger Bezirksräten Kerstin Radler und Bruno Lehmeier an die BSJ für das rein ehrenamtliche Engagement. Die Ehrung fand im Kulturschloss Theuern statt.