Oberpfalz

Bezirks­aus­schuss mit Sportfachverbänden

KI im Mittel­punkt beim Bezirksausschuss

Beim Bezirks­aus­schuss des BLSV-Sport­be­zirks Ober­pfalz am 26.09.2025 in der Schwarz­ach­t­al­halle in Neun­burg vorm Wald stand dieses Jahr das Thema „Künst­li­che Intel­li­genz (KI)“ im Mittel­punkt. Zum jähr­li­chen Tref­fen einla­den waren die Bezirks­vor­sit­zen­den und Bezirks­ver­tre­ter der Sport­fach­ver­bände. Mit Daniel Weiß hatte der Bezirks­vor­stand einen Digi­ta­li­sie­rungs-Exper­ten als Refe­ren­ten einge­la­den, der neben den theo­re­ti­schen Grund­la­gen einige Beispiele präsen­tierte, welche KI-Anwen­dun­gen es inzwi­schen gibt und wie diese Tools im Sport­ver­ein bzw. Sport­ver­band genutzt werden können. Auch gibt es mit Future­pe­dia eine eigene Platt­form, um die rich­ti­gen KI-Tools für die jewei­lige Anwen­dung zu finden. Gerade bei den großen Spiel­sport­ar­ten wie Fußball ist schon eine beacht­li­che Auswahl vorhan­den, sei es zur Spiel­ana­lyse oder zur zeit­spa­ren­den Vorbe­rei­tung des Trai­nings. Entschei­dend für Weiß ist jedoch, das Thema der digi­ta­len Trans­for­ma­tion in die stra­te­gi­sche Ausrich­tung zu inte­grie­ren sowie in den Vereins- bzw. Verbands­zie­len zu berück­sich­ti­gen. Alle waren sich einig, dass KI die Vereins- und Verbands­ar­beit gut unter­stüt­zen kann und man sich trauen muss, die Anwen­dun­gen einfach auszuprobieren.

Neben dem Haupt­thema KI stand als weite­rer Punkt der gemein­same Antrag auf Förde­rung des Sports durch den Bezirk Ober­pfalz für das Jahr 2026 auf der Tages­ord­nung. Einstim­mig beauf­trag­ten die Sport­fach­ver­bands­ver­tre­ter den BLSV-Bezirk, das Antrags­pro­ce­dere entspre­chend der Förder­richt­li­nien wieder zu über­neh­men. Der stv. Land­rat und Bezirks­rat Richard Tisch­ler hob in seinem Gruß­wort hervor, dass die Förde­rung des orga­ni­sier­ten Sports durch den Bezirk Ober­pfalz vom gesam­ten Kultur­aus­schuss bisher immer geschlos­sen unter­stützt wurde. Die 2. Bürger­meis­te­rin Margit Reichl stellte in ihrem Gruß­wort die hohe Bedeu­tung der guten Zusam­men­ar­beit von Kommune und Sport­ver­ei­nen dar. Weitere Themen, die den Sport­fach­ver­band­ver­tre­tern vorge­stellt wurden, waren u. a. der neue Leit­fa­den Mitglieds­bei­träge, die Platt­form „Ehren­sa­che!“ und der Sport­ab­zei­chen-Tour-Stopp am 17.07.2026 in Kemnath im Land­kreis Tirschen­reuth, bei dem auch die Sport­fach­ver­bände einge­bun­den werden sollen. Zum Schluss bat Bezirks­vor­sit­zende Barbara Hernes alle Teil­neh­mer zu einem gemein­sa­men Foto, um zu zeigen, dass auch der Sport­be­zirk Ober­pfalz mit seinen Sport­fach­ver­bän­den die Olym­pia­be­wer­bung Münchens mit unterstützt.

Kontakt

Was ergibt 6*3?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.