Unterfranken
Schweinfurt

BLSV ehrt TSV Werneck für 125-jähri­ges Bestehen

Kurz­wei­li­ger Fest­kom­mers mit Aner­ken­nung aus Sport und Politik

Als Aner­ken­nung für 125 Jahre enga­gier­tes Wirken im Sport und in der Gemein­schaft nahmen mit Gudrun Bren­del-Fischer, Vize­prä­si­den­tin Brei­ten­sport, Klaus Greier, Bezirks­vor­sit­zen­der und Sören Stüber, stell­ver­tre­ten­der Kreis­vor­sit­zen­der drei Funk­tio­näre des Baye­ri­schen Landes-Sport­ver­ban­des (BLSV) am Fest­kom­mers des TSV Werneck teil. Gemein­sam mit Land­rat Florian Töpper, dem 2. Bürger­meis­ter Stephan Schäf­lein und Brigitte Koritke-Gemmer von Baye­ri­schen Turn­ver­band­wür­dig­ten sie die lange Tradi­tion, das viel­fäl­tige Sport­an­ge­bot und den Einsatz des Vereins für den Brei­ten­sport in der Region.

Über­gabe der Jubi­lä­ums­ur­kunde und eines Gutscheins des Baye­ri­schen Landes-Sport­ver­ban­des an den TSV Werneck.
Von links nach rechts: Sören Stüber stell­ver­tre­ten­der BLSV-Kreis­vor­sit­zen­der Schwein­furt, David Mennin­ger Vorsit­zen­der Öffent­lich­keits­ar­beit, Klaus Greier BLSV-Bezirks­vor­sit­zen­der Unter­fran­ken, Chris­tian Raab Vorsit­zen­der Liegen­schaf­ten, Gudrun Bren­del-Fischer, BLSV-Vize­prä­si­den­tin Brei­ten­sport, Felix Kullick Vorsit­zen­der Sport
Foto: Jonas Menninger

In ihrer Anspra­che hob die Vize­prä­si­den­tin des BLSV die Bedeu­tung des TSV Werneck als „star­kes Funda­ment des Sports vor Ort“ hervor. In der langen Vereins­ge­schichte sei der TSV ein Vorbild für ehren­amt­li­ches Enga­ge­ment und gelebte Gemein­schaft.
Beson­ders gewür­digt wurden die zahl­rei­chen Abtei­lun­gen, die gene­ra­ti­ons­über­grei­fende Vereins­ar­beit und das stetige Bestre­ben, Sport und Bewe­gung für alle Alters­grup­pen zugäng­lich zu machen.

Gruß­wort der BLSV-Vize­prä­si­den­tin Brei­ten­sport Gund­run Bren­del-Fischer
Foto: Jonas Menninger 

Kontakt

Was ergibt 6*3?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.