Die Sportjugend Regensburg (BSJ) hat 14 neue Clubassistenten qualifiziert. In der fünftägigen Ausbildung in den Sommerferien lernten die jungen Leute von 14 bis 18 Jahre alles rund um gute Jugendarbeit im Sportverein. Der Kurs in Berchtesgaden war komplett ausgebucht. „Wir haben viele neue Dinge erfahren, gleichaltrige Jugendliche aus anderen Vereinen und auch die schöne Natur in Berchtesgaden kennengelernt“, meinen Kathi (15) und Jakob (16). Themen waren die Aufgaben eines Jugendsprechers oder Trainers, Gestaltung eines Kindertrainings, Planung und Durchführung einer Jugendveranstaltung, Aufsichtspflicht und Prävention sexualisierter Gewalt (PSG). Im Planspiel „Jugendversammlung mit Wahlen“ wurde praktisch die demokratische Mitwirkung im Sportverein ausprobiert. „Ein cooles und sehr abwechslungsreiches Angebot“, so die beiden 14jährigen Teilnehmer Sophie und Jonas. „Wir haben Anregungen bekommen, wie wir uns im Verein engagieren können. Besonders gut haben uns die Ausflüge gefallen!“
Die Jugendherberge in Berchtesgaden erweist sich als optimaler Seminarort, denn neben der Theorie lassen sich auch praktische Themen sehr gut umsetzen. So arbeiteten die Jugendlichen selber sportliche Trainingseinheiten aus und schlüpfen dann in die Rolle des Trainers. Gewandert wird im Nationalpark und beim Königssee. Aber auch die Geschichte des Nationalsozialismus wird im neu gestalteten Dokumentationszentrum am Obersalzberg den Jugendlichen am historischen Ort verdeutlicht. „Die Demokratie muss vor Gefahren der Diktatur geschützt und verteidigt werden“, ist das Fazit des BSJ-Teams Martina Ebert, Ludwig Songsare und Detlef Staude. „Nach der Ausbildung haben BSJ und die Heimatvereine motivierte und qualifizierte Jugendliche bekommen, die die erwachsenen Mitarbeiter sicherlich sehr gut unterstützen werden“, meint der Vorsitzende der BSJ Detlef Staude.
Am Ende des 34-stündigen Kurses bekommt jeder eine Teilnahmeurkunde und kann die Jugendleitercard (Juleica) und die bayerische Ehrenamtskarte beantragen. Bei Interesse an der Arbeit der BSJ kann man sich an den Vorsitzenden Detlef Staude wenden. Im kommenden Jahr ist auch wieder eine Ausbildung geplant. Interessierte können sich melden unter: detlef.staude@sportjugend-regensburg.de