Ein Abend voller Wertschätzung für die leisen Heldinnen und Helden des Sports
Am Donnerstag, den 10. Juli 2025, fand im festlichen Rahmen des Ratskellers München – im Saal „Ludwig der Erste“ – die erste Ehrungsveranstaltung des neu gegründeten BLSV-Bezirks München-Stadt statt. Über 40 Gäste kamen zusammen, um jene Menschen zu würdigen, die im Sportalltag meist im Hintergrund wirken und dennoch unverzichtbar sind: die „Stillen Stars“.
Rund 20 Preisträgerinnen und Preisträger wurden an diesem besonderen Abend für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Ob Trikotwäsche, Fahrdienste oder Organisation im Hintergrund – sie alle tragen mit großem Einsatz und Herzblut zum Gelingen des Vereinslebens bei. Stellvertretend für viele engagierte Menschen im Sport wurden sie von ihren Vereinen nominiert – und an diesem Abend endlich einmal ins Rampenlicht gerückt.
Jede*r Ausgezeichnete durfte eine Begleitperson mitbringen, sodass sich insgesamt über 40 Gäste zu einem herzlichen, wertschätzenden Abend zusammenfanden. In einer feierlichen Atmosphäre wurden die Urkunden von der Bezirksvorstandschaft München-Stadt überreicht. Bezirksvorsitzende Katharina Seßler, ihr Stellvertreter Beppo Brem, sowie Elisabeth Rupprecht und Michi Franke nahmen die Ehrungen persönlich vor und richteten wertschätzende Worte an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Die Freude und Dankbarkeit der „Stillen Stars“ war deutlich zu spüren – für viele war es das erste Mal, dass ihr Wirken auf einer Bühne sichtbar gemacht wurde. Die Veranstaltung bot nicht nur Raum für Ehrung, sondern auch für persönliche Gespräche, Austausch und ein gemeinsames Feiern des Ehrenamts.
Der Bezirk München-Stadt bedankt sich herzlich bei allen Nominierten, Begleitpersonen sowie den Vereinen für ihr Engagement – und freut sich auf viele weitere Momente, in denen die „Stillen Stars“ ins Licht gerückt werden.





