Bei der Ehrenamtspreisverleihung des BLSV-Bezirks Unterfranken wurde Karl Hillenbrand vom Reit- und Fahrverein Großbardorf als Preisträger des Sportkreises Rhön-Grabfeld ausgezeichnet.
Laudation durch den BLSV-Kreis- und Bezirksvorsitzenden Klaus Greier
Den langjährigen herausragenden ehrenamtlichen Einsatz zeige der BLSV-Bezirks- und Kreisvorsitzender Klaus Greier in seiner Laudatio auf.
Den langjährigen herausragenden ehrenamtlichen Einsatz zeige der BLSV-Bezirks- und Kreisvorsitzender Klaus Greier in seiner Laudatio auf.
Karl Hillenbrand wurde 1983 zum Schriftführer des Vereins gewählt.
Dieses Amt führte er, äußert gewissenhaft, bis 2023, d.h. 40 Jahre lang.
Dabei ging seine Interpretation des Amtes „Schriftführer“ weit über das Verfassen von Protokollen, Briefen etc. hinaus.
Die Digitalisierung, eines der Kernthemen einer modernen Vereinsführung, war ihm schon immer ein ganz besonderes Anliegen.
Durch den Aufbau einer Mitgliederdatenbank und eines digitales Kassenbuchs trug er maßgeblich dazu bei, dass die Führung des Vereinseffektiv arbeiten konnte.
Auch das digitale Erscheinungsbild des Vereins nach außen prägte er durch den Aufbau einer Vereinshomepage, die er bis 2022 auch betreute.
Die Abwicklung der Förderanträge mit dem BLSV für Reithallen- und Reitanlagenbau in den 80er-/90er Jahren übernahm Karl Hillenbrand sehr gerne und fachlich versiert.
Für die weit über den Landkreis Rhön-Grabfeld hinaus bekannten Reitturniere des RFV Großbardorf übernahm er von 1987 – 2022 die administrative Betreuung als Meldestellenleiter-
Für insgesamt knapp 60 Veranstaltungen: Sommerturniere, Hallenturniere, Trailritte und Voltigierübungsturnieren zeichnet er verantwortlich.
Karl zeichnete sich auch maßgebliche für die Organisation der Festakte bei Einweihungsfeiern der Reitanlagen, oder beim 50-jähriges Vereinsjubiläum verantwortlich.
Über 4 Jahrzehnte war Karl Hillenbrand der Anlaufpunkt für Mitarbeiter im Stall, deren Abrechnung mit Krankenkassen, Sozialabgaben und Lohnzahlungen.
In Anerkennung seiner herausragenden Arbeit für den Verein wurde er vom Fränkischen Reit- und Fahrverband mit der goldenen Ehrennadel und Urkunde ausgezeichnet.
Vom BLSV Rhön-Grabfeld wurde er 2014 und 2024 im Rahmen der Funktionärsehrung des Kreises ebenfalls für seine langjährige ehrenamtliche Funktionärstätigkeit ausgezeichnet.
Ehrenschriftführer der RFV Großbardorf
Bei der Mitgliederversammlung des RFV Großbardort im Jahr 2023 wurde er zum Ehrenschriftführer des Vereins ernannt.
Von der Gemeinde Großbardorf erhielt er im letzten Jahr anlässlich seines 80. Geburtstags die Bürgermedaille der Gemeinde, eine Auszeichnung, die davor erst einmal vergeben wurde.
Klaus Greier betonte auch, wie wichtig für so einen ehrenamtlichen Einsatz die Unterstützung der Familie ist und bedanke sich dafür bei Christl Hillenbrand und Sohn Heiko, die bei der Preisverleihung ebenfalls anwesend waren.
Text: Klaus Greier (für den BLSV-Kreis Rhön-Grabfeld)
Foto: Tanja Donslund