Unterfranken
Rhön-Grabfeld

Karl Hillen­brand vom Reit- und Fahrt­ver­ein Groß­bar­dorf erhält den Ehren­amts­preis des BLSV-Bezirks Unter­fran­ken für den Kreis Rhön-Grabfeld

Bei der Ehren­amts­preis­ver­lei­hung des BLSV-Bezirks Unter­fran­ken wurde Karl Hillen­brand vom Reit- und Fahr­ver­ein Groß­bar­dorf als Preis­trä­ger des Sport­krei­ses Rhön-Grab­feld ausgezeichnet.

Lauda­tion durch den BLSV-Kreis- und Bezirks­vor­sit­zen­den Klaus Greier

Den lang­jäh­ri­gen heraus­ra­gen­den ehren­amt­li­chen Einsatz zeige der BLSV-Bezirks- und Kreis­vor­sit­zen­der Klaus Greier in seiner Lauda­tio auf.

Den lang­jäh­ri­gen heraus­ra­gen­den ehren­amt­li­chen Einsatz zeige der BLSV-Bezirks- und Kreis­vor­sit­zen­der Klaus Greier in seiner Lauda­tio auf.

Karl Hillen­brand wurde 1983 zum Schrift­füh­rer des Vereins gewählt.

Dieses Amt führte er, äußert gewis­sen­haft, bis 2023, d.h. 40 Jahre lang.

Dabei ging seine Inter­pre­ta­tion des Amtes „Schrift­füh­rer“ weit über das Verfas­sen von Proto­kol­len, Brie­fen etc. hinaus.

Die Digi­ta­li­sie­rung, eines der Kern­the­men einer moder­nen Vereins­füh­rung, war ihm schon immer ein ganz beson­de­res Anliegen.

Durch den Aufbau einer Mitglie­der­da­ten­bank und eines digi­ta­les Kassen­buchs trug er maßgeb­lich dazu bei, dass die Führung des Vereins­ef­fek­tiv arbei­ten konnte.

Auch das digi­tale Erschei­nungs­bild des Vereins nach außen prägte er durch den Aufbau einer Vereins­home­page, die er bis 2022 auch betreute.

Die Abwick­lung der Förder­an­träge mit dem BLSV für Reit­hal­len- und Reit­an­la­gen­bau in den 80er-/90er Jahren über­nahm Karl Hillen­brand sehr gerne und fach­lich versiert.

Für die weit über den Land­kreis Rhön-Grab­feld hinaus bekann­ten Reit­tur­niere des RFV Groß­bar­dorf über­nahm er von 1987 – 2022 die admi­nis­tra­tive Betreu­ung als Melde­stel­len­lei­ter-
Für insge­samt knapp 60 Veran­stal­tun­gen: Sommer­tur­niere, Hallen­tur­niere, Trail­ritte und Volti­gier­übungs­tur­nie­ren zeich­net er verantwortlich.

Karl zeich­nete sich auch maßgeb­li­che für die Orga­ni­sa­tion der Fest­akte bei Einwei­hungs­fei­ern der Reit­an­la­gen, oder beim 50-jähri­ges Vereins­ju­bi­läum verantwortlich.

Über 4 Jahr­zehnte war Karl Hillen­brand der Anlauf­punkt für Mitar­bei­ter im Stall, deren Abrech­nung mit Kran­ken­kas­sen, Sozi­al­ab­ga­ben und Lohnzahlungen.

In Aner­ken­nung seiner heraus­ra­gen­den Arbeit für den Verein wurde er vom Frän­ki­schen Reit- und Fahr­ver­band mit der golde­nen Ehren­na­del und Urkunde ausgezeichnet.

Vom BLSV Rhön-Grab­feld wurde er 2014 und 2024 im Rahmen der Funk­tio­närs­eh­rung des Krei­ses eben­falls für seine lang­jäh­rige ehren­amt­li­che Funk­tio­närs­tä­tig­keit ausgezeichnet.

Ehren­schrift­füh­rer der RFV Großbardorf

Bei der Mitglie­der­ver­samm­lung des RFV Groß­bard­ort im Jahr 2023 wurde er zum Ehren­schrift­füh­rer des Vereins ernannt.

Von der Gemeinde Groß­bar­dorf erhielt er im letz­ten Jahr anläss­lich seines 80. Geburts­tags die Bürger­me­daille der Gemeinde, eine Auszeich­nung, die davor erst einmal verge­ben wurde.

Klaus Greier betonte auch, wie wich­tig für so einen ehren­amt­li­chen Einsatz die Unter­stüt­zung der Fami­lie ist und bedanke sich dafür bei Christl Hillen­brand und Sohn Heiko, die bei der Preis­ver­lei­hung eben­falls anwe­send waren.

Text: Klaus Greier (für den BLSV-Kreis Rhön-Grabfeld)

Foto: Tanja Donslund

Kontakt

Was ergibt 9:3?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.