Fürstenfeldbruck

Fit für den Vorstand

Das erneute Ange­bot dieser Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung war in erster Linie für die Sport­ver­eine des Krei­ses Fürs­ten­feld­bruck gedacht. Aller­dings kamen dann doch die Teil­neh­mer aus dem gesam­ten Bezirk Ober­bay­ern und sogar aus Schwa­ben.

Traude Mandel vermit­telte Basis­in­for­ma­tio­nen zur Arbeit des BLSV und der BSJ und die jewei­li­gen Förder­mög­lich­kei­ten. Es zeigte sich wieder einmal, dass vor allem beim Thema Jugend­ver­tre­tung viel Unklar­hei­ten bestehen bezie­hungs­weise die Notwen­dig­keit einer Jugend­ver­tre­tung nicht gese­hen wird. Erfreu­li­cher­weise wird der Gewalt­prä­ven­tion in den Verei­nen bereits ein hoher Stel­len­wert einge­räumt.

Dass Vorstands­ar­beit mehr als Verwal­tung ist, machte Bärbel Padilla-Ottl deut­lich. Kommu­ni­ka­tion auf Augen­höhe, trans­pa­ren­tes Arbei­ten um Miss­ver­ständ­nisse zu vermei­den, Prozesse entwi­ckeln und eine gute Team­ar­beit gehör­ten ebenso, wie praxis­ori­en­tierte Übun­gen. Die Team­ar­beit war beispiels­weise beim “Turm­bau” aus Spaghetti gefor­dert. Tipps, wie ein gutes Zeit­ma­nage­ment gelin­gen kann., runde­ten das Programm ab.
Viel Raum blieb für den Erfah­rungs­aus­tausch. Hier waren sich alle einig, dass es noch keine opti­male Soft­ware gibt, mit der die Verwal­tung der Vereine problem­los abge­wi­ckelt werden kann. Die Erwar­tun­gen der Teil­neh­mer an diese Veran­stal­tung wurden voll erfüllt, wenn­gleich sich auch der eine oder andere noch mehr Infor­ma­tio­nen zum Vereins­recht erwar­tet hatte. Hierzu wurde auf entspre­chende Lite­ra­tur verwie­sen, die natür­lich auch mitge­nom­men werden konnte.  

Großes Lob gab es für die Wahl des Veran­stal­tungs­orts und die lockere Atmosphäre.

Traude Mandel

alle Bilder: Traude Mandel

Kontakt

Was ergibt 21+7?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.