Oberpfalz
Neumarkt

Sport­ab­zei­chen-Prüfer-Tagung im Sport­kreis Neumarkt

BLSV-Kreis­vor­sit­zen­der Robert Hoidn konnte bei der alljähr­li­chen Infor­ma­ti­ons­ta­gung zahl­rei­che Sport­ab­zei­chen-Prüfer aus den Verei­nen, erfolg­rei­che lang­jäh­rige Absol­ven­ten und verdiente Sport­ab­zei­chen-Prüfer im Gast­haus Wanke in Neumarkt begrü­ßen. Die Veran­stal­tung wurde von Sport­ab­zei­chen-Refe­rent Simon Gruber gelei­tet. Stell­ver­tre­ten­der Land­rat Martin Meier war als Ehren­gast gekom­men und zeigte damit zum wieder­hol­ten Male, wie wich­tig dem Land­kreis die Arbeit des BLSV-Sport­krei­ses ist.

Sport­ab­zei­chen weiter­hin auf nied­ri­gen Niveau

Simon Gruber berich­tete, dass die Zahl der abge­leg­ten Sport­ab­zei­chen im Jahre 2024 auf konstant nied­ri­gem Niveau geblie­ben war. Ledig­lich 275 Deut­sche Sport­ab­zei­chen wurden im letz­ten Jahr im Kreis Neumarkt abge­legt. Nur 158 Jugend­li­che und 117 Erwach­sene hatten sich der Heraus­for­de­rung aus Sprint, Kraft, Ausdauer und Koor­di­na­tion gestellt.“

Der rela­tiv geringe Stand (vor 35 Jahren lag der Höchst­stand bei 1.644 Sport­ab­zei­chen) ist vor allem auf das Ausblei­ben der Schu­len zurück­zu­füh­ren. Nur ein Sport­ab­zei­chen wurde in den Schu­len des Land­krei­ses abge­nom­men. „Die Abnahme an den Schu­len ist hier komplett wegge­bro­chen, denn den Schul­sport­wett­be­werb, wie wir ihn früher kann­ten, gibt es nicht mehr“.

Heute steht und fällt das Sport­ab­zei­chen deshalb mit der Akti­vi­tät der Prüfer in den Sport­ver­ei­nen. Deshalb wurde in diesem Jahr bereits eine Sport­ab­zei­chen-Prüfer­aus­bil­dung in Neumarkt durchgeführt.

Sport­ab­zei­chen-Refe­rent Simon Gruber berich­tete über die Neue­run­gen beim Sport­ab­zei­chen und ging hier vor allem auf die digi­tale Bear­bei­tung mit dem neuen Sport­ab­zei­chen-Programm ein. Ein reger Erfah­rungs­aus­tausch brachte zahl­rei­che Probleme zum Vorschein.

Nach der Prüfer­schu­lung erfolgte die Ehrung der erfolg­rei­chen Vereine beim Vereins­wett­be­werb und die Auszeich­nung beim Fami­li­en­wett­be­werb, sowie die Ehrung lang­jäh­ri­ger Prüfer. Die Auszeich­nung nahm Simon Gruber zusam­men mit stell­ver­tre­ten­dem Land­rat Martin Meier vor.

SV Lupburg siegt zum 4. Mal in Folge beim Vereinswettbewerb

Beim Vereins­wett­be­werb siegte zum vier­ten Mal in Folge der SV Lupburg mit 80 abge­leg­ten Sport­ab­zei­chen und mit 7,01 % im Verhält­nis zu den Mitglie­dern. Platz 2 belegte erneut der FSV Bern­gau mit 79 abge­leg­ten Sport­ab­zei­chen (6,69 %), vor der SV Eintracht Seubers­dorf mit 38 Sport­ab­zei­chen (4,53 %), TV Velburg 26 Sport­ab­zei­chen (2,43 %) und TSV Frey­stadt mit 9 Sport­ab­zei­chen (0,94 %).

Beim Fami­li­en­wett­be­werb lagen Fami­lie Böhm vom SV Eintracht Seubers­dorf und Fami­lie Schmalzl vom FSV Bern­gau mit je 5 Sport­ab­zei­chen auf Platz 1. Platz 3 beleg­ten die Fami­lien Iberl und Söll­ner vom SV Lupburg mit 4 Sportabzeichen.

Ohne Prüfer keine Sport­ab­zei­chen! Deshalb werden bei der Tagung auch Sport­ab­zei­chen-Prüfer für lang­jäh­rige Prüfer­tä­tig­keit ausge­zeich­net. Als verdiente Prüfer wurden Herbert Gruber für 45 Jahre, Robert Hoidn 40 Jahre, Silke Deß, Gertraud Distler und Silvia Grad für 20 Jahre geehrt.

Herbert Gruber legte zum 50. Mal das Deut­sche Sport­ab­zei­chen in Gold ab

Eine weitere Ehrung erfolgte mit der Auszeich­nung für erfolg­rei­che Wieder­ho­ler. So konnte Herbert von der BSG Pars­berg für seine 50. Verlei­hung ausge­zeich­net werden. Herbert Gruber legte zum 50. Mal das Deut­sche Sport­ab­zei­chen in Folge in Gold ab. Herbert Gruber ist der erste im Kreis Neumarkt, der diese Leis­tung erbracht hat.

Weiter wurden Hans Lind­ner von der VHS Neumarkt und Josef Schmid , SV Eintracht Seubers­dorf, für 40 Wieder­ho­lun­gen, Barbara Hoidn von der BSG Pars­berg und Peter Lutz für 30 Wieder­ho­lun­gen und Norbert Kahl­meier, SV Eintracht Seubers­dorf für 25 Wieder­ho­lun­gen geehrt.

Stell­ver­tre­ten­der Land­rat Martin Meier dankte in seinem Gruß­wort allen Verant­wort­li­chen für ihr ehren­amt­li­ches Enga­ge­ment in den Sport­ver­ei­nen und gratu­lierte den Geehr­ten zu den erbrach­ten Leistungen.

Zum Abschluss der Veran­stal­tung wies Sport­ab­zei­chen-Refe­rent Simon Gruber auf die zahl­rei­chen Abnah­me­mög­lich­kei­ten im Land­kreis hin und forderte alle auf, das Deut­sche Sport­ab­zei­chen abzulegen.

Kontakt

Was ergibt 3*3?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.