BLSV
Fachverband
Öffentliche Hand
Verein
Sportbetrieb
Vereinsmanagement

Sport­för­de­rung auf Rekordniveau

Der Land­tag hat in den vergan­ge­nen Tagen den Doppel­haus­halt 2024/ 25 beschlos­sen. Mit jeweils rund 8,4 Milli­ar­den hat der Haus­halt 2024 und 2025 ein neues Rekord­vo­lu­men erreicht.

Auch für den Sport und die in den Verei­nen und Verbän­den zahl­reich enga­gier­ten Sport­be­geis­ter­ten stehen 2024 und 2025 wieder erheb­li­che Mittel bereit.

“Wir erhö­hen die Gelder zur Förde­rung des Brei­ten- und Nach­wuchs­leis­tungs­sports und für weitere Förder­maß­nah­men auf 110,6 Millio­nen Euro in 2024 und 106 Millio­nen Euro in 2025”, kündigte Innen- und Sport­mi­nis­ter Joachim Herr­mann an.

Ein Balkendiagramm zeigt die Erheblichen Mittel für die Förderung des Sports ohne Bayerischen Härtefallfond und Coronahilfen. Auf der x-Achse befinden sich die Jahreszahlen. Auf der y-Achse die Geldsumme in Millionen. Die Jahre 2024 und 2025 sind hervorgehoben. Hier sind 2024 insgesamt 114,5 Millionen Euro Fördergelder erhalten worden. 2025 sind 106,2 Millionen Euro erhalten worden. 2024 gab es mehr Sonderfördermaßnahmen, als 2025.

Dies beinhal­tet auch eine deut­li­che Erhö­hung der Vereins­pau­schale und der Verbands­för­de­rung um jeweils zehn Millio­nen Euro. Mit 10,8 Millio­nen Euro wird das Seepferd­chen-Gutschein­pro­gramm ausge­stat­tet, um Kinder in Bayern zu siche­ren Schwim­me­rin­nen und Schwim­mern zu machen. Weitere 4,1 Millio­nen Euro stehen für Sonder­för­der­maß­nah­men bereit.

In vier hellblauen Vierecken wird der Mittelaufwuchs des Doppelhaushalt beschrieben. Es gibt plus 10 Millionen Euro für die Aufstockung der Vereinspauschale, plus 10 Millionen Euro für die Erhöhung der Verbandsförderung, 10,8 Millionen Euro für das Gutschein Programm "Seepferdchen" und 420 Tausend Euro für das bayerische Jugend-Fußballturnier.

BLSV-Präsi­dent Jörg Ammon zur Sportförderung:

„Der Baye­ri­sche Minis­ter­prä­si­dent Dr. Markus Söder hat sein Wort vom BLSV-Verbands­tag 2023 gehal­ten: Für unsere Sport­ver­eine, Sport­fach­ver­bände und alle im Sport enga­gier­ten Menschen sind diese Mittel­auf­wüchse ein wich­ti­ges Signal für die große Bedeu­tung des Sports in unse­rer Gesell­schaft und eine Aner­ken­nung für deren groß­ar­tige Leis­tun­gen. Ich bin froh und dank­bar, dass sich unsere Bemü­hun­gen ausge­zahlt haben und wir uns über eine Sport­för­de­rung freuen dürfen, die es in diesem Ausmaß noch nie gege­ben hat. Mein herz­li­cher Dank gilt eben­falls unse­rem Sport­mi­nis­ter und Fürspre­cher Joachim Herr­mann, der sich für diese Meilen­stein­för­de­rung einge­setzt hat.“

Kontakt

Was ergibt 7+4?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.