Das Deutsche Sportabzeichen
Startseite / Produkte / Sport- und Sozialangebote / Sportabzeichen
Der Orden des Breitensports
Holen Sie sich die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports.
Der Orden des Breitensports für alle Altersklassen und Zielgruppen
Das Deutsche Sportabzeichen ist ein Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland und die höchste Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) außerhalb des Wettkampfsports. Es wird verliehen für definierte körperliche Leistungsfähigkeit je nach Alter und Geschlecht.
Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Alle Disziplingruppen müssen erfolgreich abgeschlossen und außerdem die Schwimmfertigkeit nachgewiesen werden. Je nach Alter und Geschlecht gibt es spezifische Anforderungsprofile. Durch die drei Leistungsstufen Bronze, Silber und Gold ist das Sportabzeichen ein ideales Angebot für alle Menschen, die Sport entsprechend ihren Neigungen und Fähigkeiten treiben wollen.
Allgemeine Informationen zum Deutschen Sportabzeichen finden Sie auf der Website des DOSB unter folgendem Link: www.deutsches-sportabzeichen.de
Sportabzeichen-Abnahme und Ansprechpartner
Die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens wird dezentral in unseren BLSV-Bezirken und ‑Kreisen organisiert.
In den Bezirksgeschäftsstellen stehen die hauptberuflichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Ansprechpartner für allgemeine Fragen zum Sportabzeichen sowie zur Beurkundung und zur Ausstellung von Prüferausweisen zur Verfügung. In den BLSV-Bezirken und ‑Kreisen sind zudem die ehrenamtlichen Referentinnen und Referenten für die Planung, Durchführung und Leitung von Sportabzeichen-Abnahmen verantwortlich und dementsprechend erster Ansprechpartner für Prüferinnen und Prüfer sowie Absolventinnen und Absolventen.
Hier finden Sie die direkten Ansprechpartner
Geschäftsstelle
Sabine Knobel-Kroll
Georg-Brauchle-Ring 93
80992 München
Tel.: 089 15702–374
sportabzeichen-obb@blsv.de
Ansprechpartner Ehrenamt Bezirk und Kreise
PDF Download
Geschäftsstelle
Marion Klein
Stadionstraße 50
84130 Dingolfing
Tel.: 08731 3969511
marion.klein@blsv.de
Ansprechpartner Ehrenamt Bezirk und Kreise
PDF Download
Geschäftsstelle
Daniela Albrecht, Birgit Spangenberg
Hermann-Köhl-Straße 2
93049 Regensburg
Tel.: 0941 29726–13/ ‑15
oberpfalz@blsv.de
Ansprechpartner Ehrenamt Bezirk und Kreise
PDF Download
Geschäftsstelle
Andrea Bachsteffel
Rosestraße 24
95448 Bayreuth
Tel.: 0921 341962–12
andrea.bachsteffel@blsv.de
Ansprechpartner Ehrenamt Bezirk und Kreise
PDF Download
Geschäftsstelle
Angelika Bailer
Dutzendteichstraße 24
90478 Nürnberg
Tel.: 0911 810313–11
angelika.bailer@blsv-mfr.de
Ansprechpartner Ehrenamt Bezirk und Kreise
PDF Download
Gechäftsstelle
Tanja Donslund
Friedenstraße 5 a
97072 Würzburg
Tel.: 0931 880746–30
unterfranken@blsv.de
Ansprechpartner Ehrenamt Bezirk und Kreise
PDF Download
Geschäftsstelle
Gudrun Haupt
Werner-von-Siemens-Straße 6
86159 Augsburg
Tel.: 0821 426611
sportabzeichen@blsv-schwaben.de
Ansprechpartner Ehrenamt Bezirk und Kreise
PDF Download
Bei Fragen zum Deutschen Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung wenden Sie sich bitte an die Kolleginnen und Kollegen des BVS Bayern.
Sportabzeichen in der Schule
Im Zeitraum 01.01. – 30.09. eines jeden Jahres haben Sie die Möglichkeit, das Sportabzeichen in der Schule abzunehmen. Alle Infos dazu sowie das digitale Eingabeportal finden Sie unter www.sportabzeichen-bayern.de
Sportabzeichen-Prüfer werden
Sie wollen selbst Prüfer für das Deutsche Sportabzeichen werden? In unserem Handbuch haben wir Ihnen alle Informationen rund um das Thema „Sportabzeichen-Prüfer“ zusammengestellt: PDF Download.
„An dieser Stelle finden Sie den Antrag Prüferausweis als Druckversion sowie als interaktives Formular zum Ausfüllen am PC.“
Unsere Ausbildungstermine finden Sie im BLSV-QualiNET unter www.blsv-qualinet.de (Stichwort: Sportabzeichen)
Bitte beachten Sie: Um an den Prüferausbildungen teilnehmen zu können, ist eine Teilnahmebestätigung des Online-Moduls vorzulegen. Alle Zugangsinformationen finden Sie in unserer „Zugangsinfo – Online-Modul“ hier.
Weitere Informationen sowie Materialien zum Download finden Sie auf der DOSB-Website zum Deutschen Sportabzeichen.
Sportabzeichen – Zahlen und Fakten
Alle Zahlen, Daten und Fakten zum Deutschen Sportabzeichen können Sie den offiziellen Statistiken des DOSB entnehmen.
Sportabzeichen und Datenschutz
Unter diesem Link finden Sie alle Informationen rund um das Thema Sportabzeichen und Datenschutz.