Kooperationen zwischen (Ganztags-)Schulen und Sportvereinen
Startseite / Produkte / Sport- und Sozialangebote / Sportkooperationen Bildungseinrichtungen / Schule und Sportverein
Ein Brückenschlag mit zahlreichen Chancen für unsere Sportvereine
Hier erhalten Sie grundsätzliche Informationen zu dem Kooperationsmodell „Sport im Ganztag“ und den Sportarbeitsgemeinschaften „Sport nach 1“.
Bayerische Sportjugend
Otto Boos
Tel.: +49 89 / 15702–649
E‑Mail: otto.boos@blsv.de
Sport im Ganztag
Der Ausbau von Ganztagsschulen in ganz Bayern schreitet weiter voran und Kooperationen in diesem Sektor werden für unsere Sportvereine immer wichtiger.
Mit dem Schuljahr 2026/27 wird es, aller Voraussicht nach, einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung geben, was dieser Thematik nochmals zusätzliches Gewicht verleiht.
Sportvereine können beispielsweise als Sportexperte das Bewegungsangebot in einer Ganztagsschule übernehmen. Sie können aber auch als Vollkooperationspartner auftreten und das gesamte offene Ganztagsangebot an einer Schule übernehmen.
Ein Engagement im Ganztag erfordert vom Sportverein vor allem Struktur, Stabilität und Qualifikation.
Wir beraten Sie gerne und zeigen Ihnen Ihren individuellen Weg in eine erfolgreiche Ganztagskooperation. Nehmen Sie hierzu gerne telefonisch oder per E‑Mail Kontakt zu uns auf.
Die Bayerische Sportjugend bietet zudem zahlreiche Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten für den Themenbereich „Sport im Ganztag“ an:
- Qualifikation zum Koordinator in offenen Ganztagsangeboten (160 Unterrichtseinheiten)
- Übungsleiter-Fortbildung „Fit für die Ganztagsschule“ (15 Unterrichtseinheiten)
- Onlineseminare „Bayern-Tour Schule und Verein“ und „Fit für die Ganztagsschule“
Weitere Informationen zu den Ausbildungen finden Sie hier.
Sportarbeitsgemeinschaften „Sport nach 1“
Das Kooperationsmodell „Sport nach 1“ gilt als Klassiker und wird seit 30 Jahren gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus angeboten. Das Modell dient als Brückenschlag zwischen Schule und Sportverein. Dabei sind Sportarbeitsgemeinschaften anders als Ganztagskooperationen freiwillige zusätzliche Schnupperangebote von Sportvereinen für Schulen im Sinne einer Mitgliedergewinnung bzw. Talentsichtung/-förderung.
Weitere Informationen zu „Sport nach 1“ finden Sie hier.