Tischtennis
Damit Sie auch bei Regenwetter nicht auf Ihren Tischtennis Spaß verzichten müssen, bieten wir Ihnen neben den 2 Tischtennisplatten im Freien auch eine eigene Tischtennishalle mit 6 Platten an. Für Trainingslehrgänge kann die Anzahl der Tischtennisplatten zusätzlich auf 12 Stück erhöht werden. Zudem können wir unsere Mehrzweckräume mit Tischtennisplatten ausstatten.
Klettern
Prinzipiell ist das Klettern an unserer Kletterwand für Kinder und Jugendliche nur mit Einverständniserklärung der Eltern möglich!
Das entsprechende Formular finden sie untenstehend.
Wir haben eine 14m hohe Kletterwand sowohl im Innen als auch im Aussenbereich in verschiedenen Schwierigkeitsgraden.
Diese Sportart fordert jeden, trainiert den ganzen Körper und Spaß und Spannung sind garantiert. (Unkosten siehe Preise)
Mountainbike / Fahrradtour
Rund um Inzell können Radl-Fans ein wahres Eldorado beeindruckender Landschaften erkunden. Von gemäßigten Familientouren bis hin zu extrem Mountainbiking - das Voralpenland bietet hier unzählige Möglichkeiten.
Wir bieten Ihnen geführten Mountainbiketouren in der Umgebung an, die sowohl für MTB-Anfänger wie auch für Profis immer ein spannendes Erlebnis sind.
Die Gebühr für die geführte MTB-Tour mit Guide beträgt 10€ pro Person (incl. Leihräder) - Verleih nur an Erwachsene
Bogenschießen
Wir machen es möglich: "fühlen wie Robin Hood", mit unserer Aktion Bogenschießen in herrlichem Bergpanorama.
Die Teilnehmer bekommen eine Einführung in den Umgang mit Pfeil und Bogen. Dabei werden die Techniken des Schießens ausführlich erklärt. Danach haben Sie die Gelegenheit, mit dem Bogen auf Zielscheiben in verschiedenen Entfernungen zu schießen.
Bogenschießen erst ab 12 Jahren möglich!

Biathlon mit Lasergewehren
Der Begriff Biathlon kommt aus dem Griechischen und bedeutet Zwei-Kampf.
Diese Wintersportart ist eine Kombination aus Schießen und Skilanglauf und hat in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen.
Im Sommer wird der Skilanglauf durch Joggen ersetzt. Wahlweise kann auch ein Triathlon absolviert werden, mit der zusätzlichen Disziplin Schwimmen.
Für das Schießen haben wir ungefährliche und leicht zu handhabende Lasergewehre. Langlaufski können ebenfalls bei uns ausgeliehen werden.

Alpinski
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, das Skifahren von Willi Schmuck zu lernen, dem staatl. geprüfter Skilehrer und ehem. DSV Punkte-Rennläufer. Wir verleihen Ihnen nicht nur die Ski, sondern organisieren auch den Bustransfer ins Skigebiet direkt vor der Haustüre. Alternativ kann ebenfalls der Shuttlebus ins Skigebiet gegen eine Gebühr benutzt werden.
Begonnenen Skikurse werden voll berechnet wie gebucht!

Langlauf
In unmittelbarer Nähe zu unserem Camp befindet sich der Einstieg zu einem umfangreichen Loipennetz mit einer Länge von 50 km. Laufen Sie lieber in der klassischen Langlauftechnik oder bevorzugen Sie die Skatingtechnik? Auf unseren bestens präparierten Loipen ist für jeden Anspruch etwas dabei.
Falls Sie noch keine spezielle Langlaufausrüstung haben, können Sie sich im Camp gerne klassische Ausrüstung ausleihen.
Teamfindung und Erlebnispädagogik
Gerne führen wir auch mit Ihrer Gruppe Teamfindungsmaßnahmen und erlebnispädagogische Spiele durch, um den Zusammenhalt und den Teamgeist der Gruppe zu stärken und ggf. schwächen aufzudecken.

Naturführung mit Präparaten
Ob Reh, Vogel oder Fuchs - mit unseren Tierpräparaten bieten wir ihnen mehr als nur Bilder. Lernen Sie bei Naturführungen unsere heimische Tier- und Pflanzenwelt kennen.

Feriendorf Ralley
Ob Ihr nach einem Phantom suchen oder den Geheimnissen der Physik auf die Spur kommen müsst - Unsere Schnitzeljagd ist ein Spaß für jeden Campbewohner und immer total unterschiedlich gestaltet.
Die Sportcamps des Bayerischen Sports
Die Lage unserer Häuser im Bayerischen Wald und in den Oberbayerischen Alpen lassen den Sport im Freien auch zu einem nachhaltigen Naturerlebnis werden.
Unsere anderen Sportcamps:
BLSV Haus BergSee
Sportcamp Regen