Start der Bewer­bungs­phase für den BLSV-Ehrenamtspreis

Medien-Information Nr. 31/2021 vom

Auch im Jahr 2021 zeich­net der Baye­ri­sche Landes-Sport­ver­band mit dem BLSV-Ehren­amts­preis wieder Persön­lich­kei­ten aus, die sich mit außer­ge­wöhn­lich großem Enga­ge­ment und viel Herz­blut für ihren Verein und für das Thema „Ehren­amt im Sport“ in ganz Bayern einge­setzt haben. Bewer­bun­gen sind ab sofort wieder möglich!

Im Mittel­punkt der Kampa­gne stehen erneut Vorbil­der, die mit ihrer Arbeit einen wert­vol­len Beitrag für die Gesell­schaft leis­ten und daher eine ganz beson­dere Wert­schät­zung verdie­nen. Gleich­zei­tig soll die Auszeich­nung frei­wil­li­ges Enga­ge­ment im Sport noch stär­ker in den Mittel­punkt des öffent­li­chen Inter­es­ses rücken und aufzei­gen, dass es sich lohnt, ehren­amt­lich aktiv zu sein.

BLSV-Präsi­di­ums­mit­glied und Vorsit­zen­der des BLSV-Verbands­bei­ra­tes, Udo Egle­der, betont den enor­men Stel­len­wert des Ehren­amts: „Ohne Ehren­amt kein Sport! Dieser Satz steht sinn­bild­lich für den uner­müd­li­chen, tägli­chen Einsatz der rund 300.000 ehren­amt­lich Täti­gen in unse­ren Sport­ver­ei­nen. Dieses heraus­ra­gende Enga­ge­ment ist der Motor für den Sport­be­trieb und damit für die gesamte Gesell­schaft. Um diesen Einsatz zu würdi­gen, rufen wir auch in diesem Jahr den BLSV-Ehren­amts­preis aus. Das Ehren­amt ist das Rück­grat des baye­ri­schen Sports – mit dem Ehren­amts­preis möch­ten wir unse­ren Beitrag für die Aner­ken­nungs­kul­tur leis­ten und „Danke“ sagen. Den nur durch den Einsatz der ehren­amt­lich Täti­gen konnte der so erfolg­rei­che Wieder­ein­stieg in den Sport­be­trieb nach der Corona-Krise gestal­tet werden.“

Promi­nente Unter­stüt­zung für den BLSV-Ehrenamtspreis

Schirm­her­rin des BLSV-Ehren­amts­prei­ses ist die Baye­ri­sche Staats­mi­nis­te­rin für Fami­lie, Arbeit und Sozia­les, Caro­lina Traut­ner. Die Minis­te­rin wird auch bei der feier­li­chen Preis­ver­lei­hung am Frei­tag, den 26. Novem­ber 2021, mit vor Ort sein und die Gewin­ner persön­lich auszeich­nen (Ort und Uhrzeit der Preis­ver­lei­hung werden noch bekannt gegeben.

Caro­lina Traut­ner, Staats­mi­nis­te­rin für Fami­lie, Arbeit und Sozia­les: „Ehren­amt­li­che sind die besten Vorbil­der, die man sich wünschen kann. Mit ihrem Enga­ge­ment und ihrem Einsatz leis­ten sie einen unver­zicht­ba­ren Beitrag für das Gemein­wohl unse­rer Gesell­schaft. Der BLSV-Ehren­amts­preis rückt das Enga­ge­ment der Ehren­amt­li­chen deut­lich in den Mittel­punkt und macht ihren uner­müd­li­chen Einsatz sicht­bar. Deshalb kann ich alle nur ermun­tern: Machen Sie mit, bewer­ben Sie sich, zeigen Sie Ihr Enga­ge­ment, denn alle unsere Ehren­amt­li­chen verdie­nen unsere Aner­ken­nung und Wertschätzung!“

Folgende Kate­go­rien sind in diesem Jahr ausgeschrieben:

  • Inno­va­tion: Für heraus­ra­gen­des Enga­ge­ment bei der Umset­zung von Inno­va­tio­nen und visio­nä­ren Ideen im orga­ni­sier­ten Sport.
  • Jugend: Für heraus­ra­gen­des Enga­ge­ment junger Menschen im Vereins­sport (Ehren­amt­li­che® muss unter 27 Jahre sein).
  • Integration/​Inklusion: Für heraus­ra­gen­des Enga­ge­ment bei der erfolg­rei­chen Zusam­men­füh­rung von Menschen im Sport.
  • Bezirks-Ehren­amt­li­che® des Jahres: Zusätz­lich wird aus jedem der sieben BLSV-Bezirke ein(e) Kandidat(in) in der Kate­go­rie „Ehren­amt­li­che® des Jahres“ ausgezeichnet.

Die Bewer­bungs­phase für den Ehren­amts­preis läuft noch bis 10. Okto­ber 2021.

Alle Infor­ma­tio­nen zum Wett­be­werb, zur Bewer­bung und ein Kampa­gnen­pla­kat zum Down­load gibt es auf www​.blsv​.de/​e​h​r​e​n​a​m​t​s​p​r​eis.

Kontakt

Was ergibt 6*3?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.