Frei­staat über­nimmt Vereins­bei­träge für Kinder

Medien-Information Nr. 26/2021 vom

Der Frei­staat unter­stützt Kinder beim Vereins­sport und beim Schwim­men. Dazu kommen weitere Locke­run­gen bei den Zuschau­ern. Ab dem 1. Juli sind 200 Zuschauer ohne feste Sitz­platz­zu­wei­sung im Außen­be­reich erlaubt. Zusätz­lich wurde die Anzahl der Zuschauer drau­ßen auf 1.500 ange­ho­ben.

Förder­maß­nah­men für die Gesund­erhal­tung von Kindern

Der Frei­staat Bayern über­nimmt für alle baye­ri­schen Grund­schü­ler im kommen­den Schul­jahr den Jahres­bei­trag bei Neuein­trit­ten in einen baye­ri­schen Sport­ver­ein in Höhe von bis zu 30 Euro. Darüber hinaus wird die Baye­ri­sche Staats­re­gie­rung das Früh­schwim­mer­ab­zei­chen „Seepferd­chen“ fördern. Vorschul­kin­der und Erst­kläss­ler des Schul­jah­res 2021/22 erhal­ten zum ersten Kinder­gar­ten- bzw. Schul­tag einen Gutschein über 50 Euro für einen Kurs zum Erwerb des Seepferdchens.

Ab Donners­tag sind auf den Sport­plät­zen drau­ßen bis zu 1.500 Zuschauer erlaubt (anstatt wie bisher 500). Die Zahl der erlaub­ten Steh­plätze wurde von 100 auf 200 erhöht. Voraus­set­zung ist dabei nach wie vor die Einhal­tung des erfor­der­li­chen Mindest­ab­stan­des, die übri­gen Zuschauer müssen feste Sitz­plätze haben.

Der Bericht aus der Kabi­netts­sit­zung vom 29. Juni im Wortlaut.

BLSV und BSJ begrü­ßen Förde­run­gen und neue Lockerungen

„Dass der Frei­staat den Mitglieds­bei­trag für Neuein­tritte in die Sport­ver­eine bei Grund­schul­kin­dern mit 30 Euro bezu­schusst und das Seepferd­chen-Schwimm­ab­zei­chen finan­zi­ell fördert, ist ein star­kes Signal für unse­ren Sport im Verein, unsere Sport­ver­eine und unsere Kinder“, freut sich der Präsi­dent des Baye­ri­schen Landes-Sport­ver­ban­des, Jörg Ammon. „Auch die Locke­run­gen bei den Zuschau­ern begrü­ßen wir sehr.“

„Die Baye­ri­sche Sport­ju­gend begrüßt die Beschlüsse der Staats­re­gie­rung und freut sich über die Unter­stüt­zung im Sinne der Kinder, die genau an der rich­ti­gen Stelle ansetzt. Gerade in dieser Alters­gruppe haben unsere Sport­ver­eine die größ­ten Mitglie­der­rück­gänge zu verzeich­nen. Unsere Vereine haben ein viel­fäl­ti­ges und buntes Ange­bot für Kinder und freuen sich, sie nach der langen bewe­gungs­ar­men Zeit endlich wieder vermehrt zum Sport zu brin­gen“, sagt Dr. Volker Renz, der Vorsit­zende der Baye­ri­schen Sport­ju­gend. „Die Sport­ver­eine sind die ideale Platt­form für das soziale Mitein­an­der, um auch die Psyche der Kinder zu stärken.“

Mehr Infos und aktu­elle Fragen und Antwor­ten (FAQs) bietet der BLSV auf seiner Website unter www​.blsv​.de/​c​o​r​o​n​a​v​i​rus, in seinen sozia­len Medien sowie in Mailings an Sport­ver­eine und Sport­fach­ver­bände an. Darüber hinaus steht das BLSV Service-Center unter der Mail-Adresse service@​blsv.​de und zu den BLSV-Geschäfts­zei­ten unter der Tel. +49 89 15702 400 für Rück­fra­gen zur Verfügung.

.

Kontakt

Was ergibt 12+7?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.