DOSB-Präsi­dium macht den Weg für Neuwah­len frei

Medien-Information Nr. 22/2021 vom

Das Präsi­dium des Deut­schen Olym­pi­schen Sport­bun­des (DOSB) hat am Abend bekannt­ge­ge­ben, dass im Dezem­ber vorge­zo­gene Neuwah­len statt­fin­den werden. Damit reagierte die Verbands­spitze auf die wochen­lange Kritik an Führung und Struk­tur des Dach­ver­ban­des für den deut­schen orga­ni­sier­ten Sport. Die DOSB-Ethik-Kommis­sion hatte diesen Weg empfoh­len, auch die Konfe­renz der 16 Landes­sport­bünde hat sich in ihrer Tagung am letz­ten Wochen­ende einstim­mig dafür ausge­spro­chen. Zudem haben Präsi­dent Alfons Hörmann und Vize­prä­si­dent Kaweh Niroo­mand bekannt­ge­ge­ben, dass sie nicht mehr antre­ten werden.

Jörg Ammon: Das ist der rich­tige Schritt

„Das ist ein star­kes Signal“, so BLSV-Präsi­dent Jörg Ammon, der seit Sams­tag auch Vorsit­zen­der der LSB-Konfe­renz ist. „Durch diese Entschei­dung kann der Weg für notwen­dige Verän­de­run­gen frei­ge­macht werden. Wir benö­ti­gen für unsere Arbeit einen star­ken DOSB. Es sind jetzt alle im orga­ni­sier­ten Sport in Deutsch­land gefor­dert, mit möglichst großer Geschlos­sen­heit in den nächs­ten Mona­ten an zukunfts­fä­hi­gen Lösun­gen zu arbeiten“.

Es wird dazu zeit­nah Abstim­mun­gen der drei Verbän­de­grup­pen im deut­schen Sport geben. Diese sind die Inter­es­sens­ver­tre­tun­gen der 16 deut­schen Landes­sport­bünde, der Spit­zen-Sport­fach­ver­bände sowie die Sport­ver­bände mit beson­de­rer Aufga­ben­stel­lung. Gemein­sam soll ein Fahr­plan erar­bei­tet werden, um bis Dezem­ber eine fundierte Grund­lage für eine zukunfts­fä­hige Neuaus­rich­tung des DOSB, der rund 90.000 Sport­ver­eine mit mehr als 27 Millio­nen Mitglied­schaf­ten in Deutsch­land unter seinem Dach vereint, zu schaffen.

Jörg Ammon: „Die Entwick­lung ist bedau­er­lich, aber der einzig konse­quente Schritt. Ich möchte mich trotz aller Kritik persön­lich bei Alfons Hörmann für die acht Jahre an der Spitze des deut­schen Sports bedan­ken. Er hat heute den Weg für einen Neuan­fang bereitet“.

Kontakt

Was ergibt 9:3?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.