Bayerns Sport­ver­eine boomen

Medien-Information Nr. 33/2023 vom

Sport in Gesell­schaft lockt die baye­ri­schen Sport­le­rin­nen und Sport­ler wieder in die Vereine. Starke Trend­wende vor allem im Kinder- und Jugendsport.

Bayerns Sport­ver­eine errei­chen nach den Sommer­fe­rien ein neues Allzeit­hoch an Mitglied­schaf­ten. Insge­samt 4,6 Millio­nen Mitglied­schaf­ten sind in Bayern in den Sport­ver­ei­nen orga­ni­siert. Damit ist der Höchst­stand von Ende 2019 geknackt!

Nie waren mehr Menschen in Bayern in Sport­ver­ei­nen orga­ni­siert als jetzt. Selbst in der Zeit vor Corona konnte dieses neue Höchst­maß von über 4,6 Millio­nen Mitglied­schaf­ten nicht erreicht werden. Der orga­ni­sierte Sport befin­det sich derzeit auf einem Allzeithoch.

Bayern ist ein Sportland!

„Es ist fantas­tisch zu sehen wie sport­af­fin und hoch­gra­dig orga­ni­siert die Menschen in unse­rer Heimat sind. Die Sport­ver­eine setzen alles daran, die Menschen zu moti­vie­ren in den Verein zu kommen und sie dort zu halten. Mit über 350 Sport­ar­ten, die die baye­ri­schen Sport­fach­ver­bände pfle­gen und entwi­ckeln, gibt es ein reich­hal­ti­ges Ange­bot. Eine weitere Unter­stüt­zung erhal­ten wir hier­für aus der baye­ri­schen Poli­tik. Unser Sport­mi­nis­ter Joachim Herr­mann macht seinem Titel alle Ehre und sorgt mit seiner Umsicht für den Sport dafür, dass die Sport­le­rin­nen und Sport­ler in ganz Bayern in über 11.500 Sport­ver­ei­nen ihrem Sport heimat­nah und zu güns­ti­gen Kondi­tio­nen nach­ge­hen können“, freut sich Jörg Ammon, Präsi­dent des BLSV.

Gutschein­ak­tio­nen zeigen starke Wirkung

Zuletzt konnte der BLSV vor allem durch eine Reihe von Gutschein­pro­gram­men viele neue Mitglie­der für die Vereine begeis­tern. Für die Kinder im Vor- und Grund­schul­al­ter wurden mit dem Auslau­fen der Corona-Pande­mie die Gutschein­rei­hen – geför­dert durch das Baye­ri­sche Staats­mi­nis­te­rium des Innern, für Sport und Inte­gra­tion – „Mach mit – Sei fit“ und „Mach mit – Tauch auf“ viele posi­tive Anreize für eine Mitglied­schaft in einem Sport­ver­ein geschaf­fen. Aktu­ell läuft noch die Gutschein­ak­tion „Mach mit – Bleib fit“ – geför­dert durch das Baye­ri­sche Staats­mi­nis­te­rium für Gesund­heit und Pflege – für die Gene­ra­tion 50+. Mit annä­hernd 2,7 Millio­nen Mitglied­schaf­ten im Brei­ten- und Gesund­heits­sport macht diese Gruppe den größ­ten Teil der baye­ri­schen Sport­le­rin­nen und Sport­ler in den Verei­nen aus.

Fast jeder zweite Sport­ler in Bayern unter 27 Jahre

„Nach dem Corona beding­ten star­ken Rück­gang im Kinder- und Jugend­be­reich sehen wir hier jetzt einen ebenso posi­ti­ven Aufschwung. Nie waren mehr Kinder und Jugend­li­che in Bayern in Sport­ver­ei­nen aktiv. Insge­samt sind 40 Prozent aller Mitglied­schaf­ten in den baye­ri­schen Sport­ver­ei­nen unter 27 Jahre alt. Das macht große Hoff­nung für eine sport­lich aktive Zukunft und einen talen­tier­ten Nach­wuchs sowohl im Brei­ten- wie auch im Leis­tungs­sport“, zeigt sich Michael Weiß, Vorsit­zen­der der Baye­ri­schen Sport­ju­gend im BLSV (BSJ), hoch erfreut über die jüngs­ten Entwicklungen.

Eine Stagna­tion oder gar eine Kehrt­wende des aktu­ell stei­gen­den Trends ist derzeit nicht erkenn­bar. Nach der langen Zeit der Einschrän­kun­gen während der Pande­mie ist ein klarer Trend zum Sport in der baye­ri­schen Gesell­schaft erkenn­bar. Die mehr als 11.500 baye­ri­schen Sport­ver­eine bieten mit mehr als 350 Sport­ar­ten hier­für die opti­ma­len Voraussetzungen.

Mehr Infor­ma­tio­nen zur Arbeit des BLSV sowie zu den Förder­mög­lich­kei­ten für den orga­ni­sier­ten Sport gibt es auf den Websites des BLSV.

Kontakt

Was ergibt 21+7?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.