BLSV
Fachverband
Öffentliche Hand
Verein
Sportbetrieb
Sportstätte
Vereinsmanagement

Sport­camp-Einwei­hung und Ehrenamtspreis

Beitrag teilen:

Inhalt

Heute hat der Baye­ri­sche Landes-Sport­ver­band sein neues Sport­camp im ober­frän­ki­schen Bischofs­grün mit Innen- und Sport­mi­nis­ter Joachim Herr­mann, BLSV-Präsi­dent Jörg Ammon und zahl­rei­chen Ehren­gäs­ten aus der baye­ri­schen Poli­tik, des Regie­rungs­be­zirks Ober­fran­ken, der Region Fich­tel­ge­birge und des orga­ni­sier­ten Sports feier­lich einge­weiht. Im Spät­herbst wird es als neues Leucht­turm­pro­jekt in der Touris­mus­re­gion Ochsen­kopf für seine Besu­cher öffnen. Im Rahmen der Veran­stal­tung hat der BLSV auch seinen Ehren­amts­preis 2020 verliehen.

Mit einer Fläche von rund 55.000 Quadrat­me­tern, einer Kapa­zi­tät von rund 300 Betten und einem breit­ge­fä­cher­ten sport­li­chen Indoor- und Outdoor-Ange­bot wird das neue Sport­camp Nord­bay­ern zukünf­tig neue Maßstäbe für den Touris­mus am Ochsen­kopf und damit für die ganze Region setzen. Mit moderns­ten Semi­nar- und Erho­lungs­be­rei­chen, einer Drei­fach-Sport­halle mit Indoor-Klet­ter­wand, einer Beach­vol­ley­ball­an­lage mit drei Feldern, einer Outdoor-Klet­ter­wand, drei Tennis­plät­zen, einem Kunst­ra­sen­spiel­feld und einem Fußball­platz mit Natur­ra­sen wird die Anlage darüber hinaus auch in sport­li­cher Sicht für Vereine, Fach­ver­bände und Schul­klas­sen, Grup­pen aller Art sowie Sport­be­geis­terte nahezu keine Wünsche offenlassen.

„Archi­tek­to­ni­sches High­light vor eindrucks­vol­ler Kulisse“

Bayerns Innen- und Sport­mi­nis­ter Joachim Herr­mann zeigte sich bei der Einwei­hung des Sport­camps in Bischofs­grün von diesem „archi­tek­to­ni­schen High­light“ und dessen erst­klas­si­ger Ausstat­tung begeis­tert. „Hier ist für jeden etwas dabei. Das Sport­camp Nord­bay­ern bietet Trai­nings- und Tagungs­mög­lich­kei­ten vor eindrucks­vol­ler Kulisse für alle baye­ri­schen Sport­ver­eine“, so der Minis­ter. In Kürze werde der Frei­staat für das Sport­camp Förder­mit­tel von mehr als 20 Millio­nen Euro bewil­li­gen. Für Herr­mann „bestens inves­tier­tes Geld“ für Gesund­heit, Ehren­amt und zugleich ein Beitrag zur Struk­tur­för­de­rung der Region.

Sport- und Innen­mi­nis­ter Joachim Herr­mann und viele Ehren­gäste aus der baye­ri­schen Poli­tik, des Regie­rungs­be­zirks Ober­fran­ken, der Region Fich­tel­ge­birge und des orga­ni­sier­ten Sports waren bei der Einwei­hung des Sport­camps Nord­bay­ern vor Ort.

Dank an die baye­ri­sche Politik

Dass ohne die große Unter­stüt­zung der baye­ri­schen Poli­tik das neue Sport­camp Nord­bay­ern nicht möglich gewe­sen wäre, betonte auch BLSV-Präsi­dent Jörg Ammon: „Das Sport­camp Nord­bay­ern ist Bayerns größte Baumaß­nahme im orga­ni­sier­ten Sport seit 25 Jahren. Mit Fort­bil­dun­gen, Semi­na­ren, Trai­nings­la­gern oder sport­li­chem Urlaub unter­brei­ten wir ein tolles Ange­bot für Sport­ver­eine, für Sport­fach­ver­bände und auch für die Allge­mein­heit. Das neue Projekt rundet die Ange­bote unse­rer drei bestehen­den Sport­camps in Inzell, Regen und am Spit­zing­see in ausge­zeich­ne­ter Weise in Nord­bay­ern ab.“ Der Dank gelte neben allen, die bei der Planung und beim Bau betei­ligt waren, insbe­son­dere dem Frei­staat Bayern, der Regie­rung von Ober­fran­ken, der Ober­fran­ken­stif­tung und der Spar­kasse Bayreuth. Ohne deren Unter­stüt­zung wäre dieses groß­ar­tige Sport­camp nicht entstanden.“

Verlei­hung des BLSV-Ehrenamtspreises

Im Rahmen der Feier­lich­kei­ten hat der BSLV auch die Preis­trä­ge­rin­nen und Preis­trä­ger des BLSV-Ehren­amts­prei­ses 2020 geehrt. Die Ehrung musste zuletzt aufgrund der Corona-Beschrän­kun­gen verscho­ben werden und wurde nun im feier­li­chen Rahmen der Einwei­hung des neuen BLSV-Sport­camps nach­ge­holt. Der Preis zeich­net Persön­lich­kei­ten aus, die sich mit beson­ders viel Herz­blut für ihren Verein oder für das Thema Sport in Bayern einset­zen. Insge­samt wurden elf Preis­trä­ger in den Kate­go­rien Bezirks-Ehren­amt­li­che® des Jahres und in den Kate­go­rien Inno­va­tion, Jugend, Inte­gra­tion und Inklu­sion ausgezeichnet.

BLSV-Ehren­amts­preis 2020: Die Preis­trä­ger im Überblick:

Kate­go­rie: BLSV-Bezirks-Ehren­amt­li­che des Jahres Ober­bay­ern
Preis­trä­ge­rin: Barbara Rauscher (TSV Neuburg)

Kate­go­rie: BLSV-Bezirks-Ehren­amt­li­cher des Jahres Nieder­bay­ern
Preis­trä­ger: Josef Gandor­fer (VfR Laberweinting)

Kate­go­rie: BLSV-Bezirks-Ehren­amt­li­cher des Jahres Ober­pfalz
Preis­trä­ger: Werner Guzik (Baye­ri­scher Hand­ball Verband Ostbayern)

Kate­go­rie: BLSV-Bezirks-Ehren­amt­li­cher des Jahres Ober­fran­ken
Preis­trä­ger: Jürgen Göller (Sport­ge­mein­schaft “Brüder am Forst”)

Kate­go­rie: BLSV-Bezirks-Ehren­amt­li­cher des Jahres Mittel­fran­ken
Preis­trä­ger: Jochen Rich­ter (Post-SV Nürn­berg)

Kate­go­rie: BLSV-Bezirks-Ehren­amt­li­che des Jahres Unter­fran­ken
Preis­trä­ge­rin: Bettina Back (WSV Oberweißenbrunn)

Kate­go­rie: BLSV-Bezirks-Ehren­amt­li­cher des Jahres Schwa­ben
Preis­trä­ger: Jakob Schweyer (TC Augs­burg Siebentisch)

Kate­go­rie: BLSV-Ehren­amts­preis Inno­va­tion
Preis­trä­ge­rin: Bettina Schulz (TSV Burgau, Schwaben)

Kate­go­rie: BLSV-Ehren­amts­preis Jugend
Preis­trä­ge­rin: Anto­nia Joschko (TSV Neun­kir­chen am Brand, Oberfranken)

Kate­go­rie: BLSV-Ehren­amts­preis Inklu­sion
Preis­trä­ger: Radu Mazi­lescu (Lebens­hilfe Nürn­berg, Mittelfranken)

Kate­go­rie: BLSV-Ehren­amts­preis Inte­gra­tion
Preis­trä­ger: Marco Schol­tes (Team München, Oberbayern)

Alle Preis­trä­ge­rin­nen und Preis­trä­ger des BLSV-Ehren­amts­prei­ses 2020 auf einen Blick.

Weitere Bilder zur Einwei­hung des Sport­camps Nord­bay­ern und zur Verlei­hung des BLSV-Ehren­amts­prei­ses gibt es im Down­load­cen­ter der BLSV-Website zu sehen www​.blsv​.de/​d​o​w​n​l​o​ads (Copy­right Wolf­ram Murr/​BLSV).

Kontakt

Was ergibt 3*3?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.