Förderungen
Sportstättenbau
Downloads
Sportstaettenbau- Finanzierungsplan - Baumaßnahmen
Sportstaettenbau- Zwischenfinanzierungsplan - Baumaßnahmen
Sportstaettenbau - Jahresrechnung - GuV Form
Sportstaettenbau - Kostenpauschalen
Liste der beim Bau von Breitensportanlagen geltenden Kostenpauschalen
Sportstaettenbau - Stundensatzauflistung
Ansatz von eigenen Arbeitsleistungen und Spenden (Sachleistung) für den Finanzierungsplan und Verwendungsnachweis.
Sportstättenbau - Antrag - Katastrophenfälle
Anforderungen und Antragsunterlagen für Katastrophenfälle durch Hochwasser, Sturm/Hagel- Schaden, Brandschaden oder Schaden durch ein sonstiges Naturereignis
ACHTUNG - Interaktives Dokument - Acrobat Reader 9.0 benötigt !!!
Sportstaettenbau - Regel Vorantragsformular
für Neu-, An-, Umbau, Erneuerung und Sanierung von Vereinssportstätten, Grund- und Objekterwerb
ACHTUNG - Interaktives Dokument - Acrobat Reader 9.0 benötigt !!!
EU FORDERUNG
Sportstättenförderung durch die EU - ein Leitfaden
Der Ratgeber informiert über Grundlagen, Förderbedingungen und Praxisbeispiele sowie Ansprechpartner und gibt erstmals einen zusammenfassenden Überblick zur EU-Sportstättenförderung. Das letzte Kapitel bietet zudem eine ausführliche Analyse der Fördermöglichkeiten in den einzelnen Bundesländern und zeigt somit thematisch geordnet auch Möglichkeiten und Zugangswege für bayerische Sportvereine und -verbände auf.
Sportförderrichtlinien: Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen des Freistaats Bayern zur Förderung des außerschulischen Sports
Die bayerischen Sportvereine freuen sich über erhebliche Verbesserungen. Im Zuge der Neufassung der Sportförderrichtlinien, die seit 1. Januar 2017 in Kraft sind, fließt so viel Geld wie noch nie in den bayerischen Sport: 115 Millionen Euro für die Sportförderung der bayerischen Sport- und Schützenvereine im Doppelhaushalt 2017/18 bedeuten einen neuen Höchststand.
Kontakt
Stephanie Assion
Tel: 089 15702-462
stephanie.assion@blsv.de