Der BLSV
Was ist der BLSV ?
Der Bayerische Landessportverband ist die Dachorganisation des Sports in Bayern!
Fachlich ist der BLSV derzeit in 53 Fachverbände, regional in 7 Bezirke und 76 Kreise gegliedert. Mühldorf ist Kreis 19 im Bezirk Oberbayern mit über 33500 Mitgliedern in 105 Sportvereinen.
Welche Aufgaben hat der BLSV ?
· er ist Sprecher und Vertreter der Interessen der Vereine und Fachverbände.
· durch Zusammenarbeit mit gesellschaftlichen Gruppen, Organisationen, Politik, Wissenschaft und Staat trägt der BLSV wesentlich dazu bei, die Rahmenbedingungen für den Sportbetrieb und das Vereinsleben mitzugestalten.
· Der BLSV fördert einen regelmäßigen u. geordneten Spiel- und Sportbetrieb seiner Fachverbände sowie die Durchführung gemeinsamer Sportveranstaltungen
· Neue Konzeptionen für Sport, Gesundheit, Familien-, Senioren- u. Behindertensport, für Breiten- und Leistungssport, für die erziehungssportliche Arbeit mit Kindern u. Jugendlichen werden entwickelt
· Bildungsarbeit mit Jugendlichen u. Erwachsenen über den Sport hinaus
· Verein und Fachverbände werden finanziell unterstützt (Sportstättenbau, Sportgeräte..)
· Seinen Mitgliedern in den Vereinen bietet der BLSV Versicherungsschutz
· Betrieb von Jugendheimen, Sport- und Ferieneinrichtungen als preisgünstige Sport- und Erholungsmöglichkeiten, wie beispielsweise Jugendferiendörfer.
· Als Ausbildungsstätte für Trainer, Übungsleiter und Sportler betreibt der BLSV eine großzügige Sportschule in Oberhaching.
· Zur besseren Information der Mitglieder erscheint der “Bayernsport €, außerdem werden Sportliteratur, Bild- und Filmmaterial herausgegeben.
· Fachliche und überfachliche Aus- und Weiterbildung bis hin zur Lizenzierung von Übungs- und Organisationsleitern
· Abnahme von Sportabzeichen
· Tagung und Seminare für Vereine, z.B. über Steuerrecht, Vereinsrecht u.v.m.
Die Hauptverwaltung befindet sich im:
Haus des Sports,
Georg-Brauchle-Ring 93,
80992 München,
Tel. 089/15 702-0
Der BLSV vertritt bayernweit knapp 12000 Vereine mit ca. 4.400.000 Mitgliedern!