Interkommunales Hallenbad in Geretsried
Der Vorstand des BLSV Sportkreises Bad Tölz – Wolfratshausen begrüßt und unterstützt das Bürgerbegehren „Beteiligung Hallenbad“ und
ist dafür, dass sich die Stadt Wolfratshausen zusätzlich zu den Investitions- auch an den Betriebskosten
mit jährlich 105.000 € (auf 10 Jahre gedeckelt mit Indexanpassung) an einem neuen interkommunalen Hallenbad in Geretsried beteiligt, um den Bedarf an wohnortnaher Hallenschwimmfläche
für Kinder, Schüler, Familien, Senioren, Menschen mit Behinderung, Vereine und Rettungsdienste abzudecken.
Begründung
Die Stadt Geretsried hat die umliegenden Gemeinden gebeten sich neben den Investitionskosten und den Nutzungsgebühren für Sportklassen auch an den Betriebskosten zu beteiligen. Dafür bekämen diese ein Hallenbad, das
- mit Fahrrad und öffentlichen Verkehrsmittel gut erreichbar ist.
- im Nordlandkreis die notwendigen Trainingsmöglichkeiten für Rettungstaucher der Wasserwacht und Feuerwehr, sowie für Wassersportvereine liefert.
- einen qualifizierten Schwimmunterricht und die Abnahme von Schwimmleistungsabzeichen ermöglicht.
- allen Bürgern in der Umgebung Sport- und Freizeitmöglichkeiten bieten und durch Verbesserung ihrer Schwimmkünste Badeunfällen in unseren natürlichen Gewässern vorbeugt.
- ein gutes Beispiel nachbarschaftlicher Zusammenarbeit zum Wohl der Region wäre und ca. 3.000.000 € Fördergelder in den Nordlandkreis holt.
Erweitertes Führungszeugnis
Der Sportkreis empfiehlt allen Mitgliedsvereinen den Abschluss der Vereinbarung mit dem Landkreis hinsichtlich der erweiterten Führungszeugnisse ihrer mit Kinder- und Jugendarbeit betrauten ehrenamtlichen Helfer. Zur reibungslosen Umsetzung wird die Absprache mit dem örtlichen Einwohnermeldeamt angeregt.
Nordlandkreisbad in Geretsried
29.10.2012
Der Vorstand des BLSV Sportkreises Bad Tölz – Wolfratshausen begrüßt und unterstützt die Initiative für ein gemeinsames Nordlandkreisbad.
1. Es könnte den Bedarf der Wasserrettungs- und Wassersportvereine in seinem Einzugsbereich weitgehend abdecken.
2. Es könnte den im Lehrplan vorgesehenen Schwimmunterricht der umliegenden Schulen ermöglichen.
3. Es könnte den Menschen in der Umgebung Sport- und Freizeitmöglichkeiten bieten und beugt durch Verbesserung ihrer Schwimmkünste Badeunfällen in unseren natürlichen Gewässern vor.
4. Es wäre ein gutes Beispiel nachbarschaftlicher Zusammenarbeit zum Wohl der Region.
5. Es holt ca. 3.000.000 € Fördergelder in den Nordlandkreis.
29.Juni 2012 Kreistag in Königsdorf
Einladung zum ordentlichen Kreistag des Sportkreises 12 Bad Tölz - Wolfratshausen am Freitag den 29. Juni 2012 in Königsdorf Beuerberger Str. 63 (Schützenheim am Sportplatz) Beginn 19. 00 Uhr
vorläufige Tagesordnung
Top 1. Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung
Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung,anwesenden Stimmberechtigten und Beschlußfähigkeit
Genehmigung eventueller Dringlichkeitsanträge
Gedenkminute
Top 2. Grußworte der Ehrengäste
Top 3. Bericht des Kreisvorsitzenden
Bericht der Schatzmeisterin
Bericht des Sportabzeichenreferenten
(Aussprache nach jedem Bericht)
Top 4. Entlastung Schatzmeister und Kreisvorstandschaft
Top 5. Ehrungen
Top 6. Wahl eines Wahlausschusses
Top 7. Neuwahlen
Kreisvorsitzender
1.Stellv. Kreisvorsitzender (2. Stellv?)
Schatzmeister/in
Schriftführer/in
Frauenvertreter/in
Sport für Ältere
Bildungsreferent/in
Referent/in für Sportabzeichen
Top 8 Wahl der Delegierten zum Verbandstag
Wahl der Ersatzdelegierten
Top 9 Wahl der Delegierten zum Bezirkstag
Wahl der Ersatzdelegierten
Top 10 Behandlung eingereichter Anträge
Top 11 Verschiedenes
Anträge an den Kreistag müssen spätestens eine Woche vor Beginn der Versammlung beim Kreisvorstand schriftlich eingereicht und sollen begründet werden.
Jeder Mitgliedsverein hat eine Stimme, die durch einen volljährigen Delegierten persönlich auszuüben ist. Vereine mit mehr als 600 Mitgliedern erhalten eine gesonderte Mitteilung über zusätzliche Delegierte.
Falls die Mitgliedsvereine ihre Delegierten beim Kreistag ehren wollen, nimmt der Kreisvorstand Ehrungsvorschläge bis 31.5. entgegen (bitte Vordruck des BLSV verwenden).
Der Kreisvorsitzende, ein Stellvertreter und die Schatzmeisterin stellen sich zur Wiederwahl. Schriftführer, Referenten für Sportabzeichen, Bildung, Frauen und Senioren werden noch gesucht. Ebenso weitere Beisitzer, z.B. für internet, Presse u.s.w. Vorschläge und Eigenbewerbungen sind bis 31.5. erwünscht, aber auch beim Kreistag noch möglich.
Für den Kreisvorstand
mit sportlichen Grüßen
Renato Wittstadt