Sportwelten
Sport für Ältere
Ältere werden immer jünger. Es macht Spaß, älter zu werden. Aktivität, Spon-tanität, Lebensfreude und Wissensdurst zeichnet die neue ältere Generation aus. Grund dafür scheinen die veränderten Lebensbedingungen zu sein, die sich um die Lebensmitte einstellen. Die Kinder sind erwachsen, die Sprünge auf der Karriereleiter meist gemacht. Zeit, um sich wieder um sich selbst zu kümmern. Aber was tun mit der Zeit, die man zur Verfügung hat?
Diese Frage stellt sich bei aktiven, vitalen Menschen nicht. Sie genießen es, sich ausgiebig mit sich und ihrem Wohlbefinden zu beschäftigen. Gesundheits-föderung, Sport, Bildung und Kultur steigen auf der persönlichen Prioritäten-liste nach oben. Um sportlich aktiv zu werden oder zu bleiben, nutzen viele moderne Vereinsprogramme mit Angeboten, die speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Vereinseigene Fitness-Studios gibt es immer mehr, auch die Kursangebote werden vielfältiger und bunter. Ob Aquagym, Nordic Walking, Stretching oder Wirbelsäulentraining, die Bandbreite ist enorm.
Der BLSV sieht es als seine Aufgabe, seine Vereine für diese Herausforderun-gen fit zu machen. Mit verschiedenen Projekten, Broschüren und Veranstaltun-gen unterstützen wir die Gestaltung der Vereinsprogramme, die Aktivitäten sowie die Qualifizierung des Vereinspersonals.
Bezirksreferentin:
Gisela Schmid | Nürnberger Straße 103 |
Kreisreferentinnen:
Sportkreis 1 Landshut
Maria Maier | Nikolastraße 50 |
Sportkreis 2 Deggendorf
Hans Fröschl | Schulstraße 12 |
Sportkreis 3 Straubing-Bogen
Sportkreis 4 Passau
Sportkreis 5 Rottal-Inn
noch kein Vertreter - wahrgenommen durch Kreisfrauenvertreterin
Sportkreis 6 Kelheim
Gisela Schmid | Nürnberger Straße 103 |
Sportkreis 7 Dingolfing/Landau
Sieglinde Maryniak | Wiesgasse 2 |
Sportkreis 8 Regen
Elisabeth Tschöpp | St. Wolfgangstr. 7 Tel.: 09921 / 3465 |
Sportkreis 9 Freyung-Grafenau
Ursula Reischl | Glashügel 16 |