Ehrenmedaille für besondere Verdienste um den Sport in Bayern für unterfränkische Sportfunktionäre
Aus den Händen des Bayerischen Innen- und Sportministers Joachim Herrmann, des Staatsekretärs im Innen- und Sportministerium Sandro Kirchner und des Präsidenten des Bayerischen Landessportverbandes BLSV Jörg Ammon erhielten verdiente ehrenamtlich Engagierte aus Unterfranken in Regensburg die Ehrenmedaille für besondere Verdienste um den Sport in Bayern. Stefan Schäfer Stefan Schäfer aus Waldbüttelbrunn engagiert sich seit mehr […]
Sportplakette des Bundespräsidenten für unterfränkische Vereine
Aus den Händen des Bayerischen Innen- und Sportministers Joachim Herrmann, des Staatsekretärs im Innen- und Sportministerium Sandro Kirchner und des Präsidenten des Bayerischen Landessportverbandes BLSV Jörg Ammon erhielten der TSV Großbardorf, der TSV Hausen und der RSV Wollbach die Sportplakette des Bundespräsidenten. Diese Auszeichnung würdigt Vereine, die sich in langjährigem Wirken besondere Verdienste um die […]
Stille Stars geehrt
Zahlreiche Helferinnen und Helfer arbeiten in den Sportvereinen, ohne dass sie im Rampenlicht stehen. Für sie ist es selbstverständlich, dass sie immer da sind, wenn irgendwo Hilfe gebraucht wird. Der Bayerische Landes-Sportverband wollte diese “Stillen Stars” in den Mittelpunkt stellen und hatte die Sportvereine des Landkreises um Vorschläge gebeten. 22 Personen wurden genannt und in […]
Der BLSV zu Gast bei Josef Laumer – Landrat Landkreis Straubing-Bogen
Die Führungsspitze des Bayerischen Landessport-Verbandes (BLSV) in Niederbayern besucht derzeit die Landkreise und kreisfreien Städte im Bezirk, um sich mit Landräten und Oberbürgermeistern in einem Sportgespräch über aktuelle Themen und Entwicklungen auszutauschen. Zu Beginn dieser Woche waren der BLSV-Bezirksvorsitzende Otto Baumann und weitere Vertreter des BLSV deshalb im Landratsamt Straubing-Bogen zu Gast. „Mir ist das Ehrenamt […]
“Senioren Potpourri” BLSV-Lehrgang im Sportkreis Nürnberger Land am 20. und 21.04.2024
Zum Weiterbildungslehrgang des BLSV Sportkreises Nürnberger Land am Samstag und Sonntag in der Laufer Bitterbachhalle konnten der Kreisvorsitzende Thomas Pöferlein und der Referent Sport der Älteren des BLSV Bezirksverband Mittelfranken, Franz Gebhardt zahlreiche Teilnehmende begrüßen. Ihr Dank galt der Referentin Sport der Älteren im Sportkreis Nürnberger Land, Petra Schuntermann, sowie den Übungsleiter(innen) aus nah und […]
Trauer um Ludwig Lang
Ludwig Lang ist am 12. April 2024 im Alter von 77 Jahren verstorben. Er war von 1987 bis 1995 Vorsitzender der Bayerischen Sportjugend im Sportkreis Neumarkt. Zusätzlich hat er sich in der Bezirksjugendleitung und im BLSV-Bezirk eingebracht, zuletzt von 2008 bis 2018 als Bezirksrevisor. Die Bayerische Sportjugend und der Bayerische Landes-Sportverband trauern um ihren langjährigen […]
Sportlerehrung im Landkreis Starnberg am 17. April 2024: Auszeichnung von „Stillen Stars“
Im Rahmen der Sportlerehrung am 17. April 2024 im Landratsamt Starnberg, bei der zahlreiche Sportlerinnen und Sportler für ihre Siege bei bayerischen, deutschen und internationalen Wettbewerben ausgezeichnet wurden, verlieh der BLSV-Sportkreis Starnberg an diesem Abend wiederum Sonderpreise für besondere Verdienste im Ehrenamt an vier Persönlichkeiten aus dem Sportkreis. Bei der Auszeichnung der sogenannten „Stillen Stars“ […]
Neuwahlen bei der BSJ – 2 Mitglieder aus Mittelfranken im Vorstand bestätigt
Am vergangen Samstag fand in der Sportschule Oberhaching der 25. ordentliche Verbandstag der BSJ statt. Michael Weiß wurde mit 100 Prozent der Stimmen betätigt. Mit Saskia Tröller und Christian Kuhnle ist Mittelfranken auch wieder bestens vertreten. #wirbewegenMittelfranken Den ausführlichen Pressebericht lesen Sie hier.
Förderung von vereinseigenen PV-Anlagen (Neubau)
Ab sofort ist die Neuerrichtung netzgekoppelter PVA mit Überschusseinspeisung sowie ggf. Batteriespeicher über den BLSV förderfähig. Um eine Förderung zu erhalten, muss sowohl der Verein die allgemeinen Zuwendungsvoraussetzungen erfüllen als auch die Maßnahme den zuwendungsrechtlichen Vorschriften der Sportförderrichtlinien entsprechen. Alle Informationen, Links und Rechenbeispiele finden Sie im Hinweisblatt.
Förderung von Photovoltaik-Anlagen
Hier geht´s zum Hinweisblatt