Rhön-Grabfelds Jugend außerordentlich erfolgreich
Bei der Sportlerehrung der Bayerischen Sportjugend (BSJ) Rhön-Grabfeld wurden 32 Sportlerinnen und Sportler für ihre Leistungen ausgezeichnet Auch bedingt durch Corona lag die letzte Sportlerehrung der BSJ Rhön-Grabfeld bereits fünf Jahre zurück. Am 26. April 2024 sollte es im Gemeindehaus in Mühlbach allerdings wieder soweit sein: Die neue Kreisjugendleitung mit dem ersten Vorsitzenden, Holger Veth, […]
“Fair Play en masse” Preis für Aurelia Wulandoko
Der Fair Play Preis des Deutschen Sports geht nach Nürnberg Dank “Fair Play en masse” hatten die Stifter für 2023 zahlreiche Nominierungen erreicht. Um den vielen aussichtsreichen Einsendungen Rechnung zu tragen, verkündete die Jury zwei “Belobigungen”: In der Kategorie “Sport” wird Badmintonspielerin Aurelia Wulandoko gewürdigt. Sie hatte im Mixed-Finale der Deutschen U17-Meisterschaft eine Fehlentscheidung zu ihren […]
Erlebe Olympische Momente in Nürnberg – Sportabzeichen Roadshow Stopp am 18. Mai 2024
WANN – WAS – WO und WER? Am Samstag, den 18. Mai 2024 stoppt der Sportabzeichen-Roadshow-Truck des DOSB in Nürnberg! Wir laden euch herzlich zum Sportabzeichen Tour-Stopp in Nürnberg ein! Dieses aufregende Event findet am 18. Mai auf der Bertolt-Brecht-Sportanlage statt und wird in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Nürnberg und dem DOSB veranstaltet. Wann: 18. Mai […]
Übungsleiter-Fortbildung in Puchheim
„Ich wusste gar nicht, dass unser Hallenboden so laut knarzt.“ stellte eine Puchheimer Teilnehmerin bei der Übungsleiter-Fortbildung „Gesundheitsförderung durch Tai Chi und Qi Gong“ fest. Tatsächlich war es mucksmäuserlstill in der Halle, als die Teilnehmenden höchst konzentriert versuchten, die Bewegungen des Referenten ebenfalls auszuführen. Anhand der Qi Gong-Übungsreihe „Die acht Brokate“ erläuterte Dr. Marcus Scheibenzuber […]
18 neue Übungsleiterinnen und Übungsleiter für Niederbayern
Am 04. Mai legten 18 angehende Übungsleiter erfolgreich Ihre Prüfung für C‑Breitensport Erwachsene/Ältere in Landau ab. Die Ausbildung umfasste insgesamt 3 Module mit über 120 Stunden. Die Inhalte sind breit gefächert von Fitness über Manschaftssport, Geräteturnen bis hin zur Entspannung um nur ein paar Themen zu nennen. Das schöne beim BLSV in Niederbayern ist, dass […]
Sportabzeichenprüfer tagten in Neumarkt
Enttäuscht zeigten sich BLSV-Kreisvorsitzender Robert Hoidn und Kreisreferent Simon Gruber bei der Begrüßung über den schwachen Besuch bei der alljährlichen Sportabzeichenprüfertagung im Gasthaus Wanke in Neumarkt. Nur etwa 14 Prüfer hatten den Weg nach Neumarkt gefunden, um sich über Neuerungen beim Sportabzeichen und die neue digitale Sportabzeichenbearbeitung zu informieren. Neben den Sportabzeichenprüfern konnte Kreisvorsitzender Robert […]
Ehrung für Manfred Eckl
Manfred Eckl mit der Ehrenmedaille für besondere Verdienste im Sport ausgezeichnet Am 27. April 2024 wurde Manfred Eckl bei einem Festakt im marinaforum in Regensburg für seine besonderen Verdienste im Sport ausgezeichnet. Bayerns Sportminister Joachim Herrmann überreichte die Medaille und würdigte die Verdienste des langjährigen Sportfunktionärs des BLSV-Sportkreises Neumarkt i.d.OPf. Manfred Eckl ist seit 1967 […]
Ehrenmedaillen für besondere Verdienste um den Sport und Sportplakette des Bundespräsidenten
Am 27. April wurden in Regensburg Persönlichkeiten des bayerischen Sports für besondere Verdienste rund um den Sport von Bayerns Sportminister Joachim Herrmann ausgezeichnet. Aus dem BLSV Bezirk Mittelfranken dürfen sich freuen: VERLEIHUNG DER EHRENMEDAILLE FÜR BESONDERE VERDIENSTE UM DEN SPORT IN BAYERN EHRUNG DER SPORTVEREINE MIT DER SPORTPLAKETTE DES BUNDESPRÄSIDENTE Die Laudationen finden Sie unter […]
Das war die Rädli Erlangen am 1. Mai 2024 – das Publikum wurde bewegt!
Der BLSV und die BSJ aus dem Sportkreis Erlangen/Erlangen-Höchstadt waren am Rathausplatz für Euch im Einsatz. Das Publikum war begeistert! Mit Einrad-Hockey-Tennis wurden die Besucher und Besucherinnen unterhalten.
1.441 Sportabzeichen im Sportkreis Tirschenreuth
Sportabzeichen-Prüfertagung mit Ehrungen am 29.04.2024 beim SV Mitterteich Das Sportabzeichenwesen im BLSV-Kreis Tirschenreuth boomt! Denn in der Sportabzeichen-Prüfertagung, die im Sportheim des SV Mitterteich stattfand, gab BLSV-Kreisvorsitzender Andreas Malzer bekannt, dass im vergangenen Jahr insgesamt 1.441 Sportabzeichen absolviert wurden, davon 963 in den Schulen. Damit wurde 2023 stolze 35 Prozent mehr Sportabzeichen absolviert als 2022. […]