Frühjahrstagung der Sportabzeichenreferenten (m/w/d) am 14. Juni 2024
“Rock meets Chess” mit neuem Teinehmerrekord
Mit „Rock meets Chess“ organisiert der Schachklub Bad Neustadt unter der Leitung des Initiators und Hauptorganisatoren Wolfgang Max Schmitt ein tolles Event für alle Freunde des Schachspiels.Zum Start am Samstagabend konnte Wolfgang Max Schmitt mit 48 Teilnehmern einen neuen Teilnehmerrekord verkünden.Aus der Ukraine, Sachsen, Thüringen, Hessen, Baden-Württemberg und fast allen Regierungsbezirken in Bayern waren Freunde […]
Der TSV Brendlorenzen und der Sport im Landkreis Rhön-Grabfeld trauern um Helmut Schmitt.
Im Alter von 90 Jahren ist Helmut Schmitt verstorben. 75 Jahre lang war er nicht nur Mitglied beim TSV Brendlorenzen, sondern brachte sich auch 41 Jahre lang als Übungsleiter und 20 Jahre als Sportwart der Leichtathletik-Abteilung ehrenamtlich für seinen Verein ein.Der TSV Brendlorenzen hat Helmut Schmitt das Gemeindesportfest zu verdanken, das auf seine Initiative hin […]
BLSV Mittelfranken Newsletter Ausgabe 3
Hier erfahren Sie aktuelles rund um den Sport in Mittelfranken – zum Newsletter.
Bezirksgeschäftsstelle vom 21. – 31. Mai geschlossen
Im Zeitraum vom 21.05. – 31.05.2024 ist die Bezirksgeschäftsstelle geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich an unser Service-Center unter service@blsv.de
Deutsches Sportabzeichen – BLSV Prüferausbildung in Vaterstetten
Das Seminar „Ausbildung Prüfer für das Deutsche Sportabzeichen“ mit 24 Sportlerinnen und Sportlern aus dem Sportbezirk Oberbayern begann am Morgen des 04.05.2024 um 09.00 Uhr im Sportzentrum des TSV Vaterstetten. Geschult und vorbereitet wurden die angehenden Prüferinnen und Prüfer von dem Sportreferenten DSA Henry Halbig (BLSV-Sportbezirk Oberbayern). Begrüßt wurden sie am frühen Morgen vom Abteilungsleiter […]
„Barrierefrei – gemeinsam finden wir Wege“: Inklusionspreis des Bezirks Oberbayern 2024
Inklusionspreis des Bezirks Oberbayern Der Bezirk Oberbayern lobt den Inklusionspreis seit 2012 alle zwei Jahre aus. Jede Ausschreibung steht unter einem anderen Schwerpunktthema. Damit will der Bezirk inklusives Engagement in unterschiedlichen Lebensbereichen würdigen. „Barrierefrei – gemeinsam finden wir Wege“ Teilhabe für Menschen mit Behinderungen miteinander gestalten: Mit diesem Motto möchte der Bezirk Oberbayern Inititiven, Modelle und Projekte würdigen, […]
75-Jahr-Feier SC Wörthsee
Rund 1000 Besucher zählte der SC Wörthsee am Wochenende bei seiner 75-Jahr-Feier. Von allen Seiten gab es Lob und Anerkennung für die Arbeit des Vereins, der mehr als ein Sportverein ist. Hier der Link zu einem Zeitungsbericht: https://www.merkur.de/lokales/starnberg/woerthsee–ort29717/zusammenhalt–ist–sehr–famos–sc–woerthsee–93054164.html
15. Nürnberger-Herz-Preis 2024 geht an das Sportabzeichenteam Nürnberg
Bei der Preisverleihung im Schalander der Tucher Privatbrauerei wurden am 02.05.2024 die Urkunden zum 15. „Nürnberger Herz“ verliehen. Das Sportabzeichen-Team Nürnberg des Bayerischen Landes-Sportverbandes e.V. wurde ausgezeichnet. Von 87 Sportabzeichenprüfer*innen finden sich rund 40 Männer und Frauen in Nürnberg an über 50 Abnahmeterminen im Jahr für das Deutsche Sportabzeichen ehrenamtlich an mehreren Sportplätzen in Nürnberg ein. […]
Workshop in der Jugendherberge Burg Trausnitz
Sportjugend Regensburg will junges Engagement fördern Regensburg/Burg Trausnitz.„Wir möchten Jugendliche für die Sportjugend begeistern“, so der Vorsitzende der Regensburger BSJ Detlef Staude beim dreitägigen Workshop in der Jugendherberge Burg Trausnitz. Herausgekommen sind etliche Ideen zu Aktionen, die nun in den kommenden Wochen und Monaten gemeinsam umgesetzt werden sollen.Schwerpunkt: Sport braucht DemokratieWas bedeutet eigentlich Demokratie für […]