Präventionsprojekt “AuF leben” – Gesundheitsförderung älterer Menschen
“AuF leben” richtet sich an Turn- und Sportvereine und Kommunen, die das Thema „Gesundheitsförderung älterer Menschen“ gemeinsam ausbauen möchten. Sie haben Interesse an weiteren Infos bzw. an einer Teilnahme? Zur Projektseite
Sportabzeichenwettbewerb der Schulen im Kreis Ansbach
Der BLSV-Sportkreis Ansbach freut sich über die Teilnahme der Schulen im Schuljahr 2022/23 am Sportabzeichen-Schulwettbewerb teilgenommen hat. Die Schulen werden in vier Kategorien eingeteilt: Kategorie A: 50 – 100 SchülerKategorie B: 101 – 200 SchülerKategorie C: 201 – 400 SchülerKategorie D: 401 – … Schüler Ergebnisse unseres Sportkreises: Kategorie A:GS Dombühl-Weißenkirchberg 93 AbnahmenGS Geslau-Windelsbach 48 AbnahmenGS […]
Fit für den Vorstand
Die dritte Auflage dieser Informationsveranstaltung war erst zögerlich im QualiNET des BLSV gebucht worden. Eine direkte Einladung an die Sportvereine Oberbayerns zeigte aber, dass offensichtlich ein großer Bedarf an einer solchen Veranstaltung besteht. Letztendlich waren sogar Teilnehmer aus Schwaben, Mittelfranken und Niederbayern vertreten. Die bunte Mischung aus Themen rund um die Vorstandsarbeit sollte dazu beitragen, […]
Der Sportkreis Cham lädt zur 12. OLYMPIADE DES LANDKREISSPORTS ein
Bereits zum zwölften Mal veranstaltet der BLSV Sportkreis Cham heuer – sogar im Gleichklang mit den Olympischen Spielen – die ebenfalls im Vierjahresturnus stattfindende Olympiade des Landkreissports, die 2024 in und rund um die Stadt Bad Kötzting stattfindet. Dabei finden in den Monaten von Juni bis August eine Vielzahl an Veranstaltungen in Form von Wettkämpfen, […]
Schwimmabzeichentage in Nürnberg vom 9. bis 16. Juni
Anmeldung und Details unter: https://k.dlrg.de/satnbg
Bundesweiter Trikot-Tag am 11.Juni verbindet Sportdeutschland
Alle bayerischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten die Extra-Chance auf Gewinne im Gesamtwert von über 10.000 Euro beim Trikottag am 11. Juni Sport ist Kultur. Mehr noch: Sport – oder genauer gesagt „gemeinwohlorientiertes Sportvereinswesen“ – zählt seit 2021 sogar zum immateriellen UNESCO Weltkulturerbe. Und da sich jeder Sportverein heutzutage über seine Vereinsfarben und speziell über sein Vereinstrikot […]
Großer Schwimmabzeichen-Aktionstag am 09.06.2024
Sport braucht Demokratie
Regensburg/Brixen. Jugendliche der Sportjugend Regensburg (BSJ) besuchen fünf Tage die Partnerstadt Brixen in Südtirol. Im Mittelpunkt steht das Kennenlernen von Land und Leuten. „Sport braucht Demokratie“, so das Motto für den internationalen Austausch. „Wir möchten einen Beitrag zu einem friedlichen Europa leisten“, so Vorsitzender Detlef Staude. Der neue Bürgermeister von Brixen Andreas Jungmann betont, wie […]
Infos zu Unwetterschäden an Sportanlagen
Alle Infos finden Sie unter folgendem LINK.
FC Möning feiert 75-jähriges Vereinsjubiläum
Mit einem Sportwochenende und der Ausrichtung der Fußball-Stadtmeisterschaft Freystadt feierte der FC Möning am Pfingstwochenende sein 75-jähriges Vereinsjubiläum. Im festlich geschmückten Festzelt neben dem neuen Vereinsheim fand der Festabend mit Ehrungen zum Vereinsjubiläum statt. Der 1. Vorsitzende Christian Muschaweck zeigte in einem kurzen Abriss die Vereinsgeschichte mit den Anstrengungen der Vereinsmitglieder zur Verbesserung der Infrastruktur des […]