Bildung
Übungsleiter-B Sport in der Prävention
Nachdem Sie die erste Lizenzstufe absolviert und Praxiserfahrung im Sportverein gesammelt haben, können Sie sich auf der zweiten Lizenzstufe zum Übungsleiter-B Sport in der Prävention weiterqualifizieren. Der Basiskurs (30 UE) bietet die Grundlage. Um die Lizenz zu erhalten, müssen Sie noch an einem Profilkurs (30 UE) im Rahmen der Ausbildung ÜL-B Sport in der Prävention teilnehmen.
Die Module müssen innerhalb von zwei Jahren in dieser Reihenfolge absolviert werden und führen zum Lizenzerhalt.
Basiskurs
Inhalte:
- Bedeutung von Sport und Gesundheit
- Anatomische und physiologische Grundlagen zum Präventionssport
- Bedeutung ganzheitlicher Bewegungsangebote für die Entwicklung des Menschen
- Theoretische Grundlagen zu den Praxisinhalten
- Grundlagen gesundheitsbewusster Ernährung und Entspannung
Die Ausbildung ÜL-B Sport in der Prävention gliedert sich in einen Basiskurs (30 UE) und einen Profilkurs (30 UE). Nach Absolvierung beider Teile erhalten Sie die Lizenz ÜL-B Sport in der Prävention.
Frühbucherpreis: 105,00 EUR (Bei Anmeldung bis 21.07.2019)
Veranstaltungspreis: 120,00 EUR
Termin:
12./13.10.2019
19.10.2019
10.11.2019
Lehrgangsort: Kulmbach
Veranstaltungsnummer: 104BPRAE0119
Nachdem Sie den Basiskurs der Ausbildung ÜL-B Sport in der Prävention bzw. die Ausbildung ÜL-B Sport in der Prävention absolviert haben, können Sie sich zu der Profil-Ausbildung weiterqualifizieren.
Profil: Herz-Kreislauf-Training
Inhalte
- Ausdauertraining in Theorie und Praxis
- Risikofaktoren und Zivilisationskrankheiten
- Vorteile eines präventiven Trainings
- Didaktik und Methodik
- Geh- und Laufschule
- Ausdauerzirkel und –tests
- Spielerisches Herz-Kreislauf-Training
- Körperarbeit
- Praxisbausteine
Teilnahmevoraussetzungen:
gültige 1. Lizenzstufe (ÜL-C oder Tr-C)
Mitgliedschaft in einem BLSV-Verein
ÜL-B Sport i. d. Präv. - Basiskurs (30 UE) oder abgeschlossene Lizenz ÜL-B Präv.
Umfang:
Die Ausbildung erfolgt nach den geltenden Richtlinien des DOSB und umfasst 30 Unterrichtseinheiten und Prüfung.
Prüfungsform und -umfang:
Die Prüfung besteht aus der Lehrprobe (Lehreignung).
Der erfolgreiche Abschluss und die regelmäßige Teilnahme am Lehrgang sind Voraussetzungen zur Lizenzerteilung bzw. zum Eintrag des Profils in die Lizenz ÜL-B "Sport in der Prävention"
Frühbucherpreis: 105,00 EUR (Bei Anmeldung bis 25.08.2019)
Veranstaltungspreis: 120,00 EUR
Termin:
16./17.11.2019
23./24.11.2019
Lehrgangsort: Kulmbach
Veranstaltungsnummer: 104BPRAE0219